• 18.10.2017, 12:41:26
  • /
  • OTS0113

Starkes Zeichen der Kärntner Volkspartei: Größter Zugewinn und Vorzugsstimmen-Sieger

VP-Benger zur Nationalratswahl: Größter Zugewinn für die Volkspartei in Kärnten. Volkspartei ist auch Vorzugsstimmen-Sieger in Kärnten. Ergebnisse keine Ruhekissen.

Utl.: VP-Benger zur Nationalratswahl: Größter Zugewinn für die
Volkspartei in Kärnten. Volkspartei ist auch
Vorzugsstimmen-Sieger in Kärnten. Ergebnisse keine Ruhekissen. =

Klagenfurt (OTS) - Starkes Zeichen der Volkspartei in Kärnten: Mit
11,61 % Zugewinn feiert die neue Volkspartei in Kärnten den größten
Zugewinn aller Bundesländer bei der Nationalratswahl für die Bewegung
Sebastian Kurz.

„Wir konnten in allen 132 Gemeinden an Stimmen und Prozent zulegen.
Ein starkes Zeichen für den Aufwind der Volkspartei“, freut sich
Parteichef Christian Benger.

In den Ballungsräumen konnte die Volkspartei die Stimmen verdoppeln,
wie in Klagenfurt (+7.968 Stimmen), Villach (+4.343 Stimmen) und
Wolfsberg (+4.329). Der Bezirk Hermagor ist nach wie vor
VP-dominiert: mit 35,8 % ist die Volkspartei stärkste Partei.

Auch das vorläufige Kärntner Vorzugsstimmenergebnis bestätigt den
Aufwind der Volkspartei. „Kärntenweit haben die VP-Kandidaten mit
Abstand die meisten Vorzugsstimmen erhalten. Das ist ein starkes
Zeichen für den Rückhalt in der Bevölkerung und ein Beweis für die
Überzeugungskraft der neuen Volkspartei“, so Benger.

Auch Sebastian Kurz kann in Kärnten auf ein hervorragendes
vorläufiges Vorzugstimmenergebnis (Bundesliste) mit 7.062 Stimmen
verweisen. Damit ist Sebastian Kurz vor HC Strache (4.404) und
Noch-Bundeskanzler Christian Kern (3.559) in Kärnten.

All diese Ergebnisse seien ein Grund, sich zu freuen, aber noch lange
kein Grund, sich auszuruhen. „Wir nehmen diesen Schwung für die
Landtagswahl mit und es ist uns Auftrag und Vorbild, für unsere
Überzeugungen in Kärnten mehr denn je zu kämpfen“, weist Benger hin.

Nach Vorliegen der Kärntner Vorzugsstimmen steht nun auch fest,
welche drei Mandatare für die Kärntner Volkspartei in den Nationalrat
einziehen werden.

Die drei Kärntner Mandatare für den Nationalrat:
1. Elisabeth Köstinger 5.074
2. Gabriel Obernosterer 2.043 (Regionalliste: 3.895)
3. Peter Weidinger 1.174 (Regionalliste: 4.079)

„Mit den drei Kärntner Mandataren sowohl aus dem ländlichen als auch
dem städtischen Umfeld ist sichergestellt, dass es drei starke
Stimmen für Kärnten in Wien gibt. Sie setzen sich für die zentralen
Themen Wirtschaft, konsequente Weiterentwicklung des ländlichen
Raumes und Sicherheit ein“, fasst Christian Benger zusammen.
Am Donnerstag folgt schließlich das amtliche Endergebnis.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | LKV

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel