• 17.10.2017, 11:23:08
  • /
  • OTS0082

Voting-Start für Nestroy-ORF-III-Publikumspreis 2017

Bekanntgabe und Verleihung bei Nestroy-Gala – live-zeitversetzt am 13. November in ORF III

Utl.: Bekanntgabe und Verleihung bei Nestroy-Gala –
live-zeitversetzt am 13. November in ORF III =

Wien (OTS) - Zum bereits 18. Mal wird heuer der bedeutendste
österreichische Theaterpreis, der Nestroy 2017 – veranstaltet vom
Wiener Bühnenverein – verliehen. ORF III Kultur und Information ist
am Montag, dem 13. November 2017, wieder mit dabei, überträgt den
„Red Carpet“ sowie die anschließende Preisverleihung
live-zeitversetzt ab 21.10 Uhr in „ORF III Spezial“ und verleiht auch
heuer den begehrten Nestroy-ORF-III-Publikumspreis, präsentiert von
den Österreichischen Lotterien. Zwölf Schauspielerinnen und
Schauspieler stehen dabei zur Auswahl: Sandra Cervik, Michael Dangl,
Günter Franzmeier, Regina Fritsch, Maria Köstlinger, Johannes Krisch,
Sona MacDonald, Tobias Moretti, Nicholas Ofczarek, Caroline Peters,
Stefanie Reinsperger und Max Simonischek. Von Montag, dem 23.
Oktober, bis Sonntag, den 12. November, kann auf der ORF-III-Website
http://tv.ORF.at/orfdrei für den persönlichen Favoriten abgestimmt
werden. „Kultur Heute“ begleitet das Voting und stellt ab Dienstag,
dem 24. Oktober, werktäglich eine der nominierten Persönlichkeiten
vor. Das Ergebnis der Abstimmung wird im Laufe der
live-zeitversetzten Übertragung der Nestroy-Gala 2017 bekanntgegeben:
„Nestroy 2017 – Die Preisverleihung“ am Montag, dem 13. November, um
21.45 Uhr in ORF III. Eine Zusammenfassung des Events ist unter dem
Titel „Nestroy 2017 – Die Gala“ im Rahmen von „kulturMontag“ um 23.15
Uhr in ORF 2 zu sehen.

Der „Nestroy 2017“ in ORF III

ORF III widmet dem „Nestroy 2017“ am Montag, dem 13. November, einen
Programmschwerpunkt – beginnend mit einer von Ani Gülgün-Mayr
moderierten „Kultur Heute“-Schwerpunktsendung (19.50 Uhr), die einen
Blick auf die Favoriten des Abends wirft und auf den späteren Abend
einstimmt.
Im Hauptabend folgt in „ORF III Spezial“ die Dokumentation „Hinter
den Fassaden – Die Geheimnisse der Wiener Ringstraße“ (20.15 Uhr) von
Alfred Vendl aus dem Jahr 2004. Entlang der Ringstraße präsentieren
sich heute die prachtvollsten und stilprägendsten Bauten Wiens wie
das Burgtheater, der Musikverein oder die Staatsoper. Mitte des 19.
Jahrhunderts war diese aber noch in einen mittelalterlichen Kokon
gehüllt und offenbarte nichts weiter als die Stadtmauern. Die bereits
verstorbene Schauspielgröße und „Kind der Stadt“ Maximilian Schell
führt hinter die Fassaden und erzählt Anekdoten und Fakten aus der
Zeit, in der die Ringstraße ihr Gesicht erhalten hat.
Danach meldet sich ORF-III-Moderator Peter Fässlacher vom „Nestroy
2017 – Red Carpet“ (21.10 Uhr), wo er Schauspielerinnen und
Schauspieler, Nominierte und Persönlichkeiten der Theaterszene zum
Gespräch begrüßt.
Zum Finale folgt die live-zeitversetzte Übertragung „Nestroy 2017 –
Die Preisverleihung“ (21.45 Uhr) aus dem Wiener Ronacher. Moderiert
wird der renommierte Theaterpreis, der die herausragendsten
Künstlerinnen und Künstler sowie Bühnenproduktionen der vergangenen
Saison ehrt, heuer vom Vorjahressieger des
Nestroy-ORF-III-Publikumspreises, dem Puppenspieler und Regisseur
Nikolaus Habjan, sowie den Schauspielerinnen Manuela Linshalm und
Regina Fritsch. Das Buch zur Show stammt von Schriftstellerin Julya
Rabinowich. In insgesamt 14 Kategorien werden die Gewinnerinnen und
Gewinner des Abends gekürt, u. a. auch in der populären
Spezialkategorie Nestroy-ORF-III-Publikumspreis.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel