• 17.10.2017, 10:47:13
  • /
  • OTS0069

Bayr und Kucharowits präsentieren den UN- Weltbevölkerungsbericht 2017

"Investieren wir mehr in Ausbildung von Mädchen und Frauen in den sogenannten Entwicklungsländern"

Utl.: "Investieren wir mehr in Ausbildung von Mädchen und Frauen in
den sogenannten Entwicklungsländern" =

Wien (OTS/SK) - "Wenigen privilegierten Haushalten stehen viele
hunderte Millionen Menschen gegenüber, die mit 1,25 US-Dollar täglich
auskommen müssen", eröffnet Katharina Kucharowits,
SP-Bereichssprecherin für Kinder und Jugend, die heutige Präsentation
des Weltbevölkerungsberichtes 2017 mit dem Titel "Gespaltene Welt -
reproduktive Gesundheit und Rechte in Zeiten der Ungleichheit" der
heute weltweit veröffentlich wird. "Zugang zu professioneller
Gesundheitsversorgung und Verhütungsmitteln hängen direkt vom
ökonomischen Wohlstand ab. Ökonomischer Wohlstand kann zur Frage des
Überlebens werden, denn jede Teenagerschwangerschaft ist eine
Risikoschwangerschaft, die das Leben des Mädchens kosten kann. Das
ist unfassbar ungerecht!", kritisiert Kucharowits und fordert
sexuelle Bildung für alle sowie den Zugang zu kostenlosen
Verhütungsmitteln und den gleichen Zugang zu Bildung für Mädchen:
"Bildung ist ein Menschenrecht und auch im Zusammenhang mit der
Selbstbestimmung über den eigenen Körper ein Schlüsselfaktor. Somit
darf der Zugang zu Bildung nie davon abhängen, ob man arm oder reich
ist." ****

„60 Prozent der Bevölkerung in den sogenannten Entwicklungsländer
sind unter 25 Jahre alt. Können sich diese darauf verlassen, dass
ihre Kinder Ausbildung und gute Gesundheitsversorgung genießen,
werden sie es vorziehen, wenige Kinder zu bekommen, die gleichzeitig
bessere Chancen auf ein gesundes und gutes Leben haben. Diese
positive Entwicklung müssen wir fördern", ist Petra Bayr,
SP-Bereichssprecherin für globale Entwicklung, überzeugt. Österreich
müsse über die Entwicklungszusammenarbeit in den Schwerpunktländern
einen entsprechenden Beitrag leisten und so auch zur Umsetzung der
Nachhaltigen Entwicklungsziele beitragen.

Die Nationalratsabgeordneten Bayr rund Kucharowits sind Mitglieder
der parlamentarischen Gruppe für reproduktive Gesundheit und
Entwicklung. Diese existiert seit 1996 und setzt sich für die
Umsetzung der Kairoer Agenda der ICPD ein. Ziele sind, die sexuelle
und reproduktive Gesundheit und Rechte zu stärken. Mehr Infos:
www.oegf.at

Der Bericht ist im Lauf des Tages unter www.unfpa.org/swop zu finden.
(Schluss) sc/mp

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SPK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel