Zum Inhalt springen

Jetzt erreicht: Gleiche Rechte für ArbeiterInnen und Angestellte

Langjährige Forderung der Gewerkschaft PRO-GE durch Nationalratsbeschluss umgesetzt

Wien (OTS) - Der Nationalrat hat auf Initiative der SPÖ am 12. Oktober eine langjährige Forderung der PRO-GE erfüllt und die Gleichstellung der Rechte von ArbeiterInnen und Angestellten noch vor der Wahl beschlossen. "Das ist ein Meilenstein für alle Arbeiterinnen und Arbeiter, die bisher vor allem bei den Kündigungsbestimmungen und Dienstverhinderungsgründen benachteiligt waren. Das ist nun endlich Geschichte", zeigt sich PRO-GE Bundesvorsitzender Rainer Wimmer erfreut.

Entscheidend für die PRO-GE ist, dass mit dieser Gesetzesreform endlich die Abschaffung der Zwei-Klassen-Arbeitnehmerschaft gelungen ist. Bei Kündigungen haben ArbeiterInnen in Zukunft dieselben, längeren Kündigungsfristen wie Angestellte und hinsichtlich der Dienstverhinderungsgründe sind sie nicht mehr schlechter gestellt. Das heißt zum Beispiel, dass auch ArbeiterInnen künftig die versäumte Arbeitszeit, wenn ein wichtiger persönlicher Grund vorliegt, bezahlt bekommen. "Benachteiligungen sind hier nicht mehr zulässig. Es war höchste Zeit diese Bestimmungen zu reformieren und für mehr Fairness und Gerechtigkeit zu sorgen", sagt Wimmer abschließend.

Rückfragen & Kontakt:

PRO-GE Öffentlichkeitsarbeit
Mathias Beer
M: 0664 6145 920
E: mathias.beer@proge.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NGB0010