• 12.10.2017, 14:30:01
  • /
  • OTS0177

PIKÖ-Fachtagung "Sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen“

https://www.apa-fotoservice.at/galerie/10062
Gemeinsame Fallpräsentation von Mag.a Irene Kautsch (Leiterin des
Kinderschutzzentrums „die möwe“ St. Pölten; 1. v. r.) mit ihrem Team
– Mag.a Johanna Kargl, DSA Georg Hauer, Eva Brenner MSc. (4., 5., 6.
v.r.) – sowie Chefinspektor Eric Egretzberger (Landeskriminalamt NÖ,
Ermittlungsbereichsleiter Sexualdelikte; 2.v.r.), Staatsanwältin
Mag.a Michaela Obenaus (3.v.r.), Dr. Sigrid Schmidl-Amann
(PIKÖ-Vorstandsmitglied; 2.v.l.) und Mag.a (FH) Kathrin Gric
(Fachkraft für Sozialarbeit, Bezirkshauptmannschaft Melk; 1.v.l)
Wien (OTS) - 

Funktionierende interdisziplinäre Zusammenarbeit bei Abklärung sowie Therapie ist bei sexueller Gewalt an Kindern und Jugendlichen unabdingbar. Auf der PIKÖ-Fachtagung zeigten ExpertInnen aller Disziplinen, die in Folge sexueller Gewalt hinzugezogen werden, in einer gemeinsamen Fallpräsentation auf, wie bei Verdacht bzw. Bekanntwerden eines Sexualdelikts vorzugehen, worauf bei der Koordination zu achten ist. Weitere Schwerpunkte waren Kinderschutz, neueste Standards hinsichtlich Untersuchung, Dokumentation, Befunderhebung – dies stets unter dem Aspekt, eine optimale Betreuung für die Betroffenen sicherzustellen. Weitere Bilder finden Sie in der APA-Fotogalerie.

Rückfragen & Kontakt

Präs. Univ.-Doz. Dr. Katharina Schuchter, T: +43 664 33 88 667, E: schuchter@med4women.at
www.pikö.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel