• 12.10.2017, 11:21:11
  • /
  • OTS0095

Cuisine Alpine oder Haute Cuisine? Die „Frisch gekocht“-Spezialwoche mit Andreas Döllerer und Silvio Nickol

Eine kulinarische Reise durch zwei unterschiedliche Küchenstile: ab 16. Oktober um 14.00 Uhr in ORF 2

Utl.: Eine kulinarische Reise durch zwei unterschiedliche
Küchenstile: ab 16. Oktober um 14.00 Uhr in ORF 2 =

Wien (OTS) - Nachdem „Frisch gekocht“ am 9. Oktober mit neuen Folgen
in den Herbst gestartet ist, steht ab Montag, dem 16. Oktober 2017,
eine Spezialwoche auf dem Programm: Diesmal wird die regionale
Cuisine Alpine von Andreas Döllerer der international geprägten Haute
Cuisine von Vier-Hauben-Koch Silvio Nickol gegenübergestellt –
Montags bis Freitag jeweils um 14.00 Uhr in ORF 2. Gastgeber Andreas
Döllerer hat den Kochstar und mit zwei „Michelin“-Sternen
ausgezeichneten Spitzenkoch Silvio Nickol aus dem Gourmet Restaurant
Palais Coburg in Wien zu Gast, um gemeinsam mit ihm aufzukochen:
Während Andreas Döllerer einige „Signature Dishes“ aus seiner Cuisine
Alpine zeigt, präsentiert Silvio Nickol Spitzenklasse-Gerichte in
einer Form, wie sie auch für Hobbyköchinnen und -köche zu Hause
nachvollziehbar ist.

Das Menü der „Frisch gekocht“-Spezialwoche vom 16. bis 20. Oktober

Montag, 16. Oktober: Silvio Nickol präsentiert als Vorspeisenhappen
Airbag mit Koriander und Hummus, und Andreas Döllerer bereitet
Gletscherschliff mit Fenchel zu. Am ersten Tag ihrer Spezialwoche
verwenden beide einfache Grundprodukte, die originell zubereitet
werden.

Dienstag, 17. Oktober: Silvio Nickol präsentiert eine Kombination aus
Jakobsmuscheln, Haselnüssen und Sellerie, und bei Andreas Döllerer
kommt eine klassische Innerei zum Einsatz – er kocht Kalbsbries.

Mittwoch, 18. Oktober: Gastgeber Andreas Döllerer serviert einen
Bluntaulachs, einen Fisch, der direkt aus einem kleinen Bach aus dem
Bluntautal bei Golling kommt – das Rezept lässt sich aber auch mit
einer Lachsforelle oder einem Saibling umsetzen. Silvio Nickol zeigt
eine anspruchsvolle Kombination aus Langustine, Kohlrabi, Dashi,
Alge, Shiitake.

Donnerstag, 19. Oktober: Von Andreas Döllerer gibt es eine
Kombination aus Huchen und Kalbszunge, und Silvio Nickol kocht zum
Abschied dieser Spezialwoche Luma-Schwein, Bohne und Erdäpfel.

Freitag, 20. Oktober: Zum Wochenausklang gibt es ein Kürbis con Carne
von Andi und ein roh mariniertes Rinderfilet mit Steinpilzen und
Weißbier-Sabayon von Alex. Zu Gast ist Weinexperte und Winzer Richard
Zahel, der diesmal passende Moste ausgesucht hat.

Die „Frisch gekocht“-Rezepte gibt es zum Nachkochen und Sammeln in
der „ORF nachlese“ sowie online unter extra.ORF.at.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel