- 09.10.2017, 12:17:34
- /
- OTS0109
Bayr fordert zum Internationalen Tag gegen die Todesstrafe: „Diese unmenschliche Strafe gehört endlich abgeschafft!“
China, Iran und Irak führen die grausame Top drei-Liste an
Utl.: China, Iran und Irak führen die grausame Top drei-Liste an =
Wien (OTS/SK) - „Die Todesstrafe ist eine unmenschliche Form der
Bestrafung und muss endlich in allen Ländern der Welt der
Vergangenheit angehören“, fordert Petra Bayr, SPÖ-Bereichssprecherin
für globale Entwicklung, anlässlich des Internationalen Tages gegen
die Todesstrafe am 10. Oktober. Laut Amnesty International wurden im
vergangenen Jahr in China, dem Iran und im Irak die meisten
Todesstrafen vollzogen, wobei es keine öffentlichen Zahlen über die
vollstreckten Todesurteile in China gibt. Amnesty International
schätzt, dass die als Staatsgeheimnis gehütete Zahl in die Tausende
geht. ****
„Die Todesstrafe an sich ist einer zivilisierten Gesellschaft nicht
würdig. Dass aber durch den Handel mit Organen von Exekutierten auch
noch Profit aus dem staatlichen Morden geschlagen wird, ist
schlichtweg abscheulich“, kritisiert die Nationalratsabgeordnete
scharf. Diversen Berichten zufolge werden in China etwa
Falun-Gong-Praktizierende hingerichtet, ihnen werden Organe entnommen
und teuer verkauft. (Schluss) bj/mp
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SPK