• 08.10.2017, 10:14:29
  • /
  • OTS0012

Wien-Brigittenau: Polizisten retten 33-Jähriger das Leben

Wien (OTS) - Zwei Beamte der Polizeiinspektion Ausstellungsstraße
konnten am 7. Oktober 2017 gegen 09:30 Uhr mittels Erste-Hilfe
Maßnahmen das Leben einer 33-jährigen Frau retten. Als die Polizisten
in die Wohnung kamen lag die Frau bereits regungslos im Bett. Die
Beamten starteten unverzüglich eine Herz-Druck-Massage und
aktivierten den Defibrillator. Bis zum Eintreffen der Rettungskräfte
wurden die lebenserhaltenden Maßnahmen weitergeführt. Die 33-Jährige
wurde von der Berufsrettung Wien in ein Krankenhaus gebracht. Ihr
Zustand ist stabil.

Hintergrund: Aufgrund der intensiven Streifentätigkeit der Polizei
kann ein Einsatzfahrzeug in kurzer Zeit an jedem Einsatzort in Wien
eintreffen. Im Kampf gegen den plötzlichen Herztod werden aus diesem
Grund vom Verein "PULS" in Zusammenarbeit mit der LPD Wien seit mehr
als zwei Jahren sukzessive die Streifenwagen der Wiener Polizei mit
Defibrillatoren ausgestattet und die Streifenpolizisten im Umgang mit
dem Gerät geschult. So konnten von den Wiener Polizistinnen und
Polizisten mittlerweile über 400 Leben gerettet werden.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NPO

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel