Birgit Birnbacher, Marie Luise Lehner und Anna Weidenholzer stehen im Finale des Literaturpreises von Casinos Austria und den Büchereien Wien.
Utl.: Birgit Birnbacher, Marie Luise Lehner und Anna Weidenholzer
stehen im Finale des Literaturpreises von Casinos Austria und
den Büchereien Wien. =
Wien (OTS) - Auch in seinem achten Jahr erweist sich der mit 10.000
Euro dotierte Alpha als das, wofür er 2010 ins Leben gerufen wurde:
ein Podium für Autorentalente, die noch am Anfang ihres literarischen
Schaffens stehen. Viele der eingereichten Werke sind Erstlingsromane.
Fortgesetzt hat sich auch die weibliche Vorherrschaft im
Kandidatenfeld: Schon zum dritten Mal hintereinander haben es
ausschließlich Autorinnen von der neun Werke umfassenden Shortlist
ins Finale der besten drei geschafft. Birgit Birnbacher, Marie Luise
Lehner und Anna Weidenholzer heißen die Anwärterinnen auf den
diesjährigen Literaturpreis Alpha.
Die Salzburger Autorin und Soziologin Birgit Birnbacher stellt die
Lebensrealität der Generation Mitte 20 ins Zentrum ihres Debütromans
„Wir ohne Wal“. Dass der Titel auch Wortspiel ist, liegt auf der
Hand, geht es doch für die Handlungsträger des Buchs um Orientierung
in der Erwachsenenwelt, ein Lebensabschnitt, der voller
Wahlmöglichkeiten ist und einen gerade deswegen oft machtlos
erscheinen lässt. Birnbacher entwirft auf 170 Seiten ein großes
Panorama an Charakteren zwischen Anpassung und Rebellion, Party und
Arbeitslosigkeit.
Die erst 22-jährige Marie Luise Lehner hat bereits zahlreiche
Kurztexte und Hörspiele veröffentlicht und nun mit „Fliegenpilze aus
Kork“ ihren ersten Roman vorgelegt. Es ist eine ungewöhnliche
Vater-Tochter-Beziehung, die darin erzählt wird. Die ersten zwanzig
Lebensjahre stellen sich aus der Perspektive des Kindes als
Blitzlichter der Erinnerung mit einem Überlebenskünstler als
Vaterfigur dar. Mit Leichtigkeit und zugleich Tiefgang schildert
Lehner das gemeinsame Herumstreunen durch Wien und ein Leben, das
manchmal schon des Unkonventionellen zu viel ist.
Keine absolute Newcomerin im österreichischen Literaturbetrieb ist
die gebürtige Linzerin Anna Weidenholzer. Mit ihrem zweiten Roman
„Weshalb die Herren Seesterne tragen“ ist sie für den diesjährigen
Alpha nominiert. Was das Glück im Leben ausmacht, möchte ein
pensionierter Lehrer herausfinden, und lässt sich im Hotel eines
abgewirtschafteten Skiorts nieder, um die Bewohner zu diesem Thema zu
befragen. Weidenholzers stiller Roman ist voller exakter
Beobachtungen und mit einem Sinn für skurrile Details.
Welche der drei Autorinnen schließlich mit dem Alpha 2017
ausgezeichnet werden wird, bestimmt die vierköpfige Fachjury,
bestehend aus „Profil“-Kulturredakteurin Karin Cerny, Musiker und
Autor Ernst Molden, Christian Jahl, Leiter der Hauptbücherei Wien und
Schriftsteller Paulus Hochgatterer als Juryvorsitzendem. Casinos
Austria Vorstandsdirektor und Alpha-Initiator Dietmar Hoscher und BM
Thomas Drozda werden den Preis im Rahmen der feierlichen
Alpha-Literaturgala am 2. November 2017 im Studio 44 überreichen.
Ein Foto zum Download finden Sie unter: https://goo.gl/55UVmB
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | CAS