• 02.10.2017, 14:30:33
  • /
  • OTS0197

Theater KOSMOS: Planungssicherheit für die Zukunft

Neue Förderungsbedingungen und ganzjähriges Nutzungsrecht für die Spielstätte

Utl.: Neue Förderungsbedingungen und ganzjähriges Nutzungsrecht für
die Spielstätte =

Bregenz (OTS) - (VLK) – Das Land Vorarlberg, die Landeshauptstadt
Bregenz, Rhomberg Bau und das Theater KOSMOS haben eine langfristige
Einigung erzielt. Sie sichert dem Theater KOSMOS ein ganzjähriges
Nutzungsrecht für die Spielstätte im „schoeller 2 welten“-Areal in
Bregenz. Die Mietkosten sinken, die Förderungen von Land und Stadt
steigen. Das gaben die Vertragspartner am Montag bei einer
Pressekonferenz bekannt.
Die beiden künstlerischen Leiter des Theater KOSMOS, Hubert
Dragaschnig und Augustin Jagg, hatten immer wieder einen direkten
Zugriff auf die Räumlichkeiten gefordert, die bisher von der
Kongresskultur Bregenz GmbH verwaltet wurden. Das Theater KOSMOS
mietet die Räumlichkeiten künftig direkt von der Stadt Bregenz und
hat damit ein ganzjähriges Nutzungsrecht. Der Eigentümer des
„schoeller 2welten“-Areals, die Rhomberg Bau GmbH, hat die
Jahresmiete für die kommenden fünf Jahre um jährlich etwa 35.000 Euro
reduziert. Vereine und andere Kulturveranstalter können die Räume
direkt beim Theater KOSMOS mieten.

Spielräume für die Kultur

Gleichzeitig steigen die Förderungen von Land Vorarlberg und
Landeshauptstadt Bregenz. Das Land Vorarlberg hat seine Förderung für
das Theater KOSMOS in Höhe von 270.000 Euro auch für die nächsten
Jahre in Aussicht gestellt. Die Landeshauptstadt Bregenz erhöht ihre
Förderung ab 2017 ebenfalls, somit wird das Theater KOSMOS von Land,
Stadt und Bund im Verhältnis zwei zu eins zu 75 Prozent unterstützt.
„Kultur braucht – im wahrsten Sinn des Wortes – Spielräume. Die
schaffen wir mit der neuen Vereinbarung“, betonte Kulturlandesrat
Christian Bernhard: „Das Theater KOSMOS erhält die gewünschte
Flexibilität und gleichzeitig auf Jahre hinaus Planungssicherheit.“

Standort mit Bedeutung

Auch der Bregenzer Bürgermeister Markus Linhart zeigte sich mit
der Neuregelung zufrieden. Als Eigentümer der Kongresskultur Bregenz
GmbH war die Stadt Bregenz bisher indirekt Vermieter der
Räumlichkeiten an das Theater KOSMOS. „Die Spielstätte in den
‚schoeller 2welten‘ ist für den ganzen Stadtteil von großer
Bedeutung. Hier ist in den letzten Jahren das neue Zentrum für das
Vorkloster gewachsen“, freute sich Linhart: „Das KOSMOS trägt
wesentlich zu dieser Belebung bei.“ Auch das Landestheater und die
Bregenzer Festspiele werden die Infrastruktur weiterhin nützen. „Das
Theater KOSMOS ist auch für uns als Eigentümer des ‚schoeller
2welten‘-Areals wichtig“, sagte Eigentümervertreter Martin Summer,
Mitglied der Rhomberg Bau-Geschäftsleitung: „Als regional
verwurzeltes Unternehmen ist uns zudem die Entwicklung des Stadtteils
ein Anliegen. Deshalb waren wir zu Zugeständnissen bei den Mietkosten
bereit.“

Perspektiven für das KOSMOS

Für die Gründer und künstlerischen Leiter des Theater KOSMOS;
Augustin Jagg und Hubert Dragaschnig, bietet die neue Regelung
zunächst vor allem Flexibilität und Planungssicherheit: „Das neue
Mietverhältnis ist ein wichtiger Schritt für das Theater KOSMOS. Es
bedeutet eine Stabilisierung des Standortes und eröffnet bessere
Möglichkeiten und Perspektiven für das attraktive, vielschichtige und
qualitätsvolle künstlerische Programm des Theaters.“

Dragaschnig und Jagg hatten das Theater KOSMOS im Jahr 1996
gegründet. Das Konzept, größtenteils Uraufführungen und
österreichische Erstaufführungen zu programmieren, setzen sie bis
heute konsequent um. Jährlich besuchen durchschnittlich 12.000
Personen die Aufführungen im Theater KOSMOS. Die Gesamtförderungen
von Stadt (inkl. Vorstadtspiele), Bund und Land belaufen sich auf
535.00 Euro pro Jahr. www.theaterkosmos.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NVL

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel