- 02.10.2017, 09:34:28
- /
- OTS0040
Silber und Bronze für Wiener Nachwuchs-Physiker
Wien (OTS) - Moskau – Beim Internationalen Wettbewerb der
Naturwissenschaften „Olympiade der Metropolen“ (3. bis 8.9.2017)
legten Schülerinnen und Schüler aus Wien ein beachtliches Debut hin.
Paul Krumpöck gewann im Einzelwettbewerb der Physik Silber, Matthias
Willim Bronze. Beide Schüler aus dem Schottengymnasium platzierten
sich damit knapp hinter Teilnehmern aus St. Petersbrug, Belgrad und
Istanbul. In der Gesamtwertung lagen Moskau, Hong Kong und Shanghai
auf dem ersten Platz.
Bildungsstadtrat Jürgen Czernohorszky gratulierte nun den
Schülerinnen und Schüler persönlich zu der erfolgreichen Teilnahme:
„Der internationale Vergleich zeigt, wie gut Wiens Schulen im Bereich
der Naturwissenschaften unterwegs sind, Ich danke allen für diesen
tollen Einsatz!“
Die Stadt Wien nahm in diesem Jahr erstmals an diesem Wettbewerb
teil und war durch vier Schülerinnen und vier Schülern aus zwei
verschiedenen Schulen vertreten: Goethe-Gymnasium Astgasse (Mag.
Jürgen Kern) und Schottengymnasium (Mag. Michael Gurschler, P.
Sebastian Hacker OSB. Dipl.-Ing.). Regina Wiala-Zimm,
Magistratsdirektion Europa und Internationales der Stadt Wien, setzte
sich im Vorfeld für die Organisation und Finanzierung ein und
begleitete das Wiener Team nach Moskau.
An der Internationalen Olympiade der Metropolen nahmen
Schülerinnen und Schüler aus weltweit insgesamt 35 Großstädten in
Einzel- und Teamwettbewerben aus den Disziplinen Mathematik, Physik,
Informatik und Chemie teil. Die Stadt Moskau lud die Schülerinnen und
Schülern ein, die Sehenswürdigkeiten der Großstadt in einem
abwechslungsreichen Rahmenprogramm kennenzulernen. Die IOM fand zum
zweiten Mal statt.
Pressebilder zu dieser Aussendung sind in Kürze unter
www.wien.gv.at/pressebilder abrufbar. (Schluss)
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK