SPÖ-Klubobmann: Schwarz-blaue Wirtschaftsprogramme bringen Aufschwung in Gefahr
Utl.: SPÖ-Klubobmann: Schwarz-blaue Wirtschaftsprogramme bringen
Aufschwung in Gefahr =
Wien (OTS/SK) - Die österreichische Wirtschaft wird heuer um 2,8
Prozent wachsen, so stark wie seit vielen Jahren nicht. Das WIFO hat
zudem die Prognose für 2018 kräftig nach oben, nämlich auf 2,8
Prozent, revidiert. SPÖ-Klubobmann Andreas Schieder spricht von einer
großartigen Entwicklung der österreichischen Wirtschaft. "Unsere
wirtschaftspolitischen und beschäftigungspolitischen Maßnahmen tragen
maßgeblich dazu bei, dass Österreich heuer deutlich stärker wächst
als der Euroraum", sagt Schieder. ****
"Das einzige, was den nachhaltigen Aufschwung in Gefahr bringen
könnte, ist Schwarz-Blau", so der SPÖ-Klubobmann. Denn nicht nur
stellt die ÖVP die erfolgreichen Programme Beschäftigungsbonus und
Aktion 20.000 immer wieder in Frage, dazu kommt noch, dass die
Wahlprogramme von ÖVP und FPÖ mit radikalen Kürzungen bei allen
öffentlichen Investitionen, bei Pensionen, Pflege, Gesundheit und
Beschäftigungspolitik verbunden wären. "Damit würgt man sofort jeden
Aufschwung ab", warnt Schieder.
Schieder sieht drei zentrale Gründe für das überdurchschnittliche
Wachstum in Österreich. "Natürlich profitieren wir von der
internationalen Konjunktur, zweitens haben wir die Binnennachfrage
mit der Steuerreform und unseren Investitionen in Schwung gebracht,
und drittens entfalten die zahlreichen Maßnahmen der letzten 15
Monate ihre Wirkung. Investitionszuwachsprämie, Start-up-Paket,
Beschäftigungsbonus, Aktion 20.000 und viele Maßnahmen mehr tragen
jetzt dazu bei, dass Aufschwung auf breiter Basis erfolgt", erläutert
Schieder.
"Österreich ist sehr erfolgreich unterwegs", sagt der SPÖ-Klubobmann.
"Aber zufrieden werden wir erst sein, wenn der Aufschwung bei allen
angekommen ist. Die Arbeitslosigkeit muss weiter sinken. Jeder und
jede muss die Chance auf eine gute Beschäftigung bekommen.“ (Schluss)
kk/wf/mp
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SPK