• 29.09.2017, 11:04:17
  • /
  • OTS0106

Jörg Pilawas „Spiel für dein Land“ am 30. September in ORF eins

Mit Peter Kraus, Kati Bellowitsch und Verena Scheitz im österreichischen Team

Utl.: Mit Peter Kraus, Kati Bellowitsch und Verena Scheitz im
österreichischen Team =

Wien (OTS) - Gewinnt Österreich zum vierten Mal in Folge bei „Spiel
für dein Land“? Jörg Pilawas Länderwettkampf geht am Samstag, dem 30.
September 2017, live um 20.15 Uhr in ORF eins, Das Erste und SRF in
die nächste Runde. Für Österreich gehen Peter Kraus als Teamkapitän,
Kati Bellowitsch und Verena Scheitz an den Start. Und die Latte liegt
hoch, haben doch die vergangenen drei Ausgaben die österreichischen
Teams für sich entscheiden können. Verhindern möchten den
Vierfacherfolg für Deutschland die drei Münsteraner TV-Ermittler
Leonard Lansink („Wilsberg“), Axel Prahl und als Teamkapitän Jan
Josef Liefers („Tatort“ Münster) und für die Schweiz Sportkommentator
Marcel Reif (Teamkapitän), Schauspieler Leonardo Nigro und die
Tennislegende Heinz Günthardt.

Peter Kraus führt das österreichische Team als Kapitän an. Seine
Taktik: „Man muss locker ins Spiel gehen und sich selbst Mut machen.
Man hat mir den Teamkapitän angeboten, und ich stürze mich in dieses
Wagnis hinein.“ Und mit einem Augenzwinkern weiter: „Österreich hat
dreimal hintereinander gesiegt, eigentlich wäre es uncharmant, schon
wieder zu siegen.“ Kati Bellowitsch verrät im Vorfeld: „Ich freue
mich schon auf die Show. Ein kleiner Druck ist schon da, da
Österreich die letzten drei Male den Pokal mit nach Hause genommen
hat – es wäre schön, wenn wir das ein viertes Mal schaffen würden.
Wir werden unser Bestes geben und mit österreichischem Charme den
Sieg hoffentlich nach Hause holen.“ Verena Scheitz: „Man muss vor
allem Spielfreude und gute Laune mitbringen.“ Über ihre Stärken und
Schwächen erzählt sie: „Ich bin gut in Kultur und Geschichte und auch
bei Biologie kann ich ganz gut mithalten. Auch bei
Geschicklichkeitsspielen könnte ich mich durchaus bewähren. Schwach
bin ich in Geografie.“

„Spiel für dein Land“: Die Show ist in zwei Halbzeiten geteilt, die
jeweils mit einer Entscheidungsrunde enden. Ob der jeweilige
Teamkapitän das große Finale allein oder mit Unterstützung bestreiten
darf, entscheidet sich am Ende der beiden Halbzeiten, denn das
Siegerland jeder Entscheidungsrunde nimmt einen Mitspieler mit ins
Showfinale.

Mitquizzen und gewinnen

Auch das TV-Publikum kann via Website oder App wieder mitspielen und
insgesamt 30.000 Euro gewinnen. Online mitquizzen können die
Zuschauerinnen und Zuschauer auf ihrem Laptop oder PC wieder auf
www.spielfuerdeinland.at. Alternativ dazu steht in den App-Stores,
Google-Play-Stores und Windows-Phone-Stores die „Spiel für dein
Land“-App zum kostenlosen Download bereit.

„Spiel für dein Land“ wurde gemeinsam entwickelt von ORF, SRF, dem
Bayerischen Rundfunk, dem Hessischen Rundfunk sowie dem Norddeutschen
Rundfunk und wird in Zusammenarbeit mit der Herr P. GmbH produziert.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel