- 28.09.2017, 12:15:31
- /
- OTS0162
Lausmittel aus der Küche
"die umweltberatung" empfiehlt Essig und Mayonnaise oder Läusemittel auf Öl-Basis bei Kopflausbefall.
Utl.: "die umweltberatung" empfiehlt Essig und Mayonnaise oder
Läusemittel auf Öl-Basis bei Kopflausbefall. =
Wien (OTS) - Lausalarm? Dann heißt es rasch handeln mit ökologischen
Mitteln. "die umweltberatung" stellt im Infoblatt „Kopfläuse
natürlich bekämpfen“ effiziente Behandlungsmethoden vor. Das Um und
Auf ist regelmäßige Behandlung. Ein Terminplan hilft, die Kopfläuse
sicher loszuwerden. Das Infoblatt gibt‘s auf www.umweltberatung.at
zum kostenlosen Download.
Essig, Mayonnaise oder Läusemittel auf Ölbasis sowie ein Läusekamm
mit langen Metallzinken sind die wirksamsten Mittel bei
Kopflausbefall. Gegen Produkte mit chemischen Insektiziden wurden bei
den Läusen bereits Resistenzen beobachtet. „Das Wichtigste bei der
Bekämpfung von Kopfläusen ist das regelmäßige Behandeln.
Konzentrieren Sie sich nicht auf den Großputz der Wohnung, sondern
auf den Hauptwohnsitz der Läuse – den Kopf“, erklärt Mag.a Sandra
Papes MSc, Naturkosmetikexpertin von "die umweltberatung".
Essig und Öl gegen Läuse
Haarpackungen mit Essig oder 80-prozentiger Mayonnaise und
anschließendes Auskämmen mit dem Läusekamm entfernen die erwachsenen
Läuse aus den Haaren. Wer doch lieber Spezialläusemittel verwenden
möchte, kauft am besten Produkte auf Ölbasis – zum Beispiel mit dem
Silikonöl Dimeticon, Soja- oder Kokosöl. „Von Mitteln, die
Insektizide wie Allethrin und Pyrethroide enthalten, rät "die
umweltberatung" ab - sie können die Augen und Schleimhäute reizen“,
so Papes weiter.
Mehrmals gründlich auskämmen
Das Um und Auf bei jeder Behandlungsmethode ist gründliches
Auskämmen mit einem Läusekamm, bei gutem Licht und mit Hilfe eines
Vergrößerungsglases. Je länger die Haare, desto länger sollten die
Zinken des Kamms sein. Mit einem Mal ist es leider bei keiner
Behandlungsmethode getan. Über einen Zeitraum von fast drei Wochen
müssen die Behandlungen regelmäßig wiederholt werden. Denn die
Nissen, also die Eier der Kopfläuse, werden bei keiner Methode aus
den Haaren entfernt, sondern nur die erwachsenen Tiere. Das bedeutet,
nach ein paar Tagen schlüpfen wieder neue Läuse.
Kuscheltiere nach 3 Tagen lausfrei
Eine Laus muss etwa alle 3 Stunden Blut saugen. Spätestens nach 55
Stunden ist auch die letzte Laus verhungert. Deswegen reicht es, wenn
alles was mit Haaren in Kontakt kommt, wie Kuscheltiere, Haarspangen,
Bürsten und Textilien, drei Tage lang verräumt wird. Auch
Polstermöbel und Matratzen brauchen deshalb weder eine chemische
Behandlung noch eine Desinfektion. Die Übertragung der Läuse von Haar
zu Haar ist viel wahrscheinlicher als eine Übertragung über das
Umfeld. Das Hauptaugenmerk sollte also auf wiederholten, gründlichen
Kopfbehandlungen liegen.
Information
Das Infoblatt „Kopfläuse natürlich bekämpfen“ enthält Anleitungen
zur Behandlung und einen Zeitplan für die Wiederholungen der
Behandlung. Es kann auf www.umweltberatung.at kostenlos
heruntergeladen werden. Information bei "die umweltberatung" unter 01
803 32 32.
"die umweltberatung" Wien ist eine Einrichtung der VHS Wien,
basisfinanziert von der Wiener Umweltschutzabteilung – MA 22.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK