• 27.09.2017, 09:00:17
  • /
  • OTS0028

Screenforce Innovation Day

Neue Ansätze bei der Messung von Bewegtbild-Nutzung

Screenforce Innovation Day am 19. September 2017

Utl.: Neue Ansätze bei der Messung von Bewegtbild-Nutzung =

Wien (OTS) - Die exakte und zielgenaue Messung von Bewegtbild-Nutzung
ist ein wesentliches Tool in der Mediaplanung. Die
Arbeitsgemeinschaft Teletest (AGTT) ist daher laufend auf der Suche
nach den besten und innovativsten Lösungen zur Messung von
Bewegtbild-Nutzung. Vor diesem Hintergrund startete die AGTT im
heurigen Frühjahr eine Initiative, um alternative Ansätze für eine
zukunftsorientierte Messung und Erfassung von Bewegtbild-Nutzung in
Österreich zu finden. Ziel der Projektausschreibung war, interessante
und neuartige Ideen – vom einfachen Konzept bis zum fertigen Produkt
– zu entdecken und diese anschließend „marktreif“ präsentieren zu
lassen. Aus 14 ausgewählten Bewerbern wurden im Rahmen des
Screenforce Innovation Day am 19. September schließlich die drei
besten Projekte gekürt.

Die drei Siegerprojekte sind:

1) Verto Analytics / Mindtake: Audiomatching-Verfahren, das eine
Single-Source-Messung von Videoinhalten über alle Devices ermöglicht
2) Gerhard Scheidler: Sendererkennung durch Analyse von IP-Strömen
3) Mediatest: Identifizierung von gesehenen oder gehörten Inhalten
durch mobile Messgeräte auf Basis von Audiomatching und Audiomarking

Die AGTT prämiert diese zukunftsorientierten Ansätze mit einer
Fördersumme von insgesamt 20.000 Euro. Nach intensiver Prüfung der
vorgestellten Konzepte und Lösungen bietet die AGTT noch zusätzlich
die Chance, im Rahmen der österreichischen TELETEST-Bewegtbildmessung
langfristig mit der Umsetzung des vorgestellten Konzepts bzw. der
präsentierten Messlösung beauftragt zu werden.

Über die Arbeitsgemeinschaft TELETEST (AGTT)

Dem 2005 gegründeten Verein Arbeitsgemeinschaft TELETEST (AGTT)
gehören der ORF / ORF E, ATV, ServusTV, die IP Österreich (Vermarkter
der Mediengruppe RTL in Österreich), die ProSiebenSat.1 PULS 4 sowie
Goldbach Media Austria (Vermarkter von Comedy Central / Viva Austria,
DMAX Austria, N24 Austria und Nickelodeon Austria) an. Derzeit
beauftragt die AGTT ein Haushaltspanel mit elektronischen
Messverfahren, das über die Nutzung sämtlicher Bewegtbildangebote und
sonstiger Bildschirmangebote in österreichischen Haushalten
repräsentativ berichtet.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | HIR

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel