• 26.09.2017, 14:27:18
  • /
  • OTS0171

Hohes Ehrenzeichen für ehemaligen Landespolizeidirektor von Niederösterreich Franz Prucher

LH Mikl-Leitner: „Du warst ein exzellenter Sicherheitsmanager für Niederösterreich“

Utl.: LH Mikl-Leitner: „Du warst ein exzellenter Sicherheitsmanager
für Niederösterreich“ =

St. Pölten (OTS/NLK) - Der ehemalige Landespolizeidirektor von
Niederösterreich Franz Prucher konnte heute, Dienstag, anlässlich
seiner Verabschiedung aus den Händen von Landeshauptfrau Johanna
Mikl-Leitner das „Silberne Komturkreuz des Ehrenzeichens für
Verdienste um das Bundesland Niederösterreich“ entgegennehmen.

Das Thema Sicherheit stehe in Niederösterreich „ganz oben auf unserer
prioritären Liste“, betonte Landeshauptfrau Mikl-Leitner, dass ihr
dieses Thema „ein Herzensanliegen“ sei. Als Innenministerin habe sie
„sehr viele positive Erfahrungen“ sammeln können, so habe sie
gesehen, „mit welchem Engagement und mit welcher Kompetenz die
Polizistinnen und Polizisten arbeiten“, es seien aber auch
schreckliche Ereignisse dabei gewesen wie die Tragödie am Annaberg,
die sich kürzlich das vierte Mal jährte. Dabei habe sie mitansehen
müssen, „wozu Menschen fähig sind“. In diesen schwierigen Tagen und
Stunden sei Franz Prucher „ein Fels in der Brandung“ gewesen, so die
Landeshauptfrau.

„In den Monaten seit meinem Amtsantritt haben wir im
Sicherheitsbereich einige Meilensteine gesetzt“, hob Mikl-Leitner das
größte Sicherheitspaket der letzten 15 Jahre mit 1.150 Neuaufnahmen,
die neue Sicherheitszentrale in St. Pölten und die neue
Flugeinsatzstelle am Cobra-Areal in Wiener Neustadt hervor. Damit all
diese Maßnahmen greifen könnten, brauche es vor allem zwei Dinge:
„Polizistinnen und Polizisten, die mit Kompetenz und großem
Engagement arbeiten. Und diese haben wir in Niederösterreich“,
betonte die Landeshauptfrau, dass es keine andere Berufsgruppe gebe,
„die ein derartig großes Vertrauen bei der Bevölkerung hat“. Und es
brauche gute Führungspersönlichkeiten. „Es braucht jemanden, der die
Richtung vorgibt, der die Befehle gibt, der Synergien nutzt, der am
aktuellen Stand der Kriminalistik ist“, betonte Mikl-Leiter, dass das
Franz Prucher 15 Jahre lang in Niederösterreich war.

Prucher sei 9,5 Jahre als Sicherheitsdirektor und fünf Jahre als
Landespolizeidirektor von Niederösterreich tätig gewesen. „Du hast
dich durch einen unglaublichen Einsatz ausgezeichnet“, sagte
Mikl-Leitner zu Prucher. Dieser habe wichtige sicherheitspolitische
Entscheidungen mitgetragen, etwa die Übersiedlung der NÖ
Sicherheitsdirektion von Wien nach Niederösterreich. „Du hast dich
durch eine unglaubliche Liebe zum Beruf und durch ein besonderes
Gespür ausgezeichnet“, betonte die Landeshauptfrau, dass Prucher
einer sei, „der die Zivilcourage nicht nur forciert, sondern der auch
selbst Zivilcourage zeigt“. „Du hast einen hohen beruflichen Ethos,
eine hohe fachliche Qualifikation, dazu kommt eine hohe menschliche
Kompetenz und Teamarbeit“.

„Du warst ein exzellenter Sicherheitsmanager für Niederösterreich“,
bedankte sich die Landeshauptfrau bei Prucher „für dein großes
Engagement und für 15 Jahre Verantwortung in und für
Niederösterreich“ und wünschte ihm für seine neue Aufgabe in der
Generaldirektion für die öffentliche Sicherheit alles Gute.

Franz Prucher bedankte sich für die Auszeichnung, diese in einem
solchen Rahmen verliehen zu bekommen, sei keine
Selbstverständlichkeit. Das Ehrenzeichen sei nicht nur für ihn
selbst, sondern vor allem „für die 5.000 Kolleginnen und Kollegen,
die täglich in Niederösterreich harte Arbeit machen“. Und die
Auszeichnung zeige auch, „welchen Stellenwert die Polizei in
Niederösterreich hat“. „Mir ist lieber die Gefängnisse sind voll, als
unsere Häuser leergeräumt“ – das sei das Motto seiner Arbeit gewesen.
Das schlimmste Ereignis in den letzten 15 Jahren sei die Tragödie am
Annaberg gewesen, diese hätte „alles abgefordert“, und es sei klar
gewesen, dass man hier helfen habe müssen, bedankte sich Prucher in
diesem Zusammenhang bei den Freunden und Förderern der Polizei.
Prucher bedankte sich bei Landeshauptfrau Mikl-Leitner, bei seinen
zahlreichen Wegbegleitern, Freunden und bei seiner Familie.

Ministerialrat Dr. Franz Prucher wurde 1955 geboren und trat 1976 in
den Polizeidienst ein. Nach mehreren Stationen in Wien (u. a. Leiter
des BKP Fünfhaus) folgten im Februar 2003 seine Amtseinführung als
Sicherheitsdirektor und im September 2012 als Landespolizeidirektor
von Niederösterreich. Mit 1. Juli heurigen Jahres wechselte Prucher
in die Generaldirektion für die öffentliche Sicherheit ins
Innenministerium.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel