- 21.09.2017, 15:08:58
 - /
 - OTS0187
 
Muchitsch: ÖVP-Blockade bei Vergaberecht ist unverständlich
Wien (OTS/SK) - SPÖ-Sozialsprecher Josef Muchitsch versteht nicht,
 wieso die ÖVP den Beschluss der Vergaberechtsreform blockiert. Er
 sagt, dass man der ÖVP zusätzlich zum einstimmigen
 Regierungsbeschluss noch weitere Verbesserungen für die regionalen
 Unternehmen und ihre Beschäftigten angeboten hat. Dass die ÖVP das
 nun blockiert und mit anderen Materien junktimiert, wie z.B. mit
 Verschlechterungen für den öffentlichen Verkehr, sei sachlich falsch
 und kann Österreich sehr viel Geld kosten, weil Strafzahlungen in
 Millionenhöhe drohen. ****
Muchitsch erläuterte, dass die SPÖ letzte Woche der ÖVP bei Wünschen
 der Wirtschaftskammer zum Vergaberecht, wie sie sich in den
 Stellungnahmen in der Begutachtung ergeben haben, entgegengekommen
 sei. So wurde der ÖVP angeboten, einen Nachweis der wirtschaftlichen
 und finanziellen Leistungsfähigkeit auf Wunsch der Sozialpartner noch
 ergänzend aufzunehmen. Dabei geht es darum, dass gesetzlich verankert
 wird, dass ab einem Auftragswert von 5,1 Mio. Euro der Jahresumsatz
 mindestens doppelt so hoch wie die geschätzten Auftragssumme sein
 muss.
Weiters wurde zugesagt, dass man den Vorschlag der WKÖ, ein
 verpflichtendes Mindestrating als Nachweis der finanziellen und
 wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit heranzuziehen, ins Gesetz
 aufnimmt. Auch der Wunsch der WKÖ, dass man eine verbesserte,
 verpflichtende, vertiefte Angebotsprüfung gesetzlich verankert ist
 für die SPÖ akzeptabel, sagt Muchitsch.
Umso umverständlicher für den SPÖ-Sozialsprecher, dass die ÖVP
 trotzdem blockiert: "Wir haben der ÖVP einige Bälle aufgespielt, die
 sie aufgrund ihrer Ablehnung zu unserem Fristsetzungsantrag nicht
 aufgenommen hat. Damit vertut die ÖVP die Chance des vorliegenden
 einstimmigen Ministerratsbeschlusses und der zusätzlichen Angebote,
 regionale Unternehmen mit ihren Beschäftigten zu unterstützen. Sie
 riskiert außerdem, dass Österreich hohe Strafzahlungen leisten muss.
 In dieser Situation ein Endergebnis inklusive weiterer Verbesserungen
 mit anderen Dingen zu junktimieren ist fahrlässig." (Schluss)
 ew/wf/mp
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SPK






