Ö1 Publikumspreis für Lucy Schreiber von der Universität für angewandte Kunst Wien
Utl.: Ö1 Publikumspreis für Lucy Schreiber von der Universität für
angewandte Kunst Wien =
Wien (OTS) - Siegerin des Ö1 Talentestipendiums für bildende Kunst
2017 ist Franziska Kabisch. Die 1990 in Münster geborene Künstlerin
studiert „Critical Studies“ an der Akademie der bildenden Künste
Wien. Das Ö1 Talentestipendium, eine bisher in Österreich
einzigartige Nachwuchs-Förderung, ist mit 10.000 Euro dotiert und
wird mit Unterstützung des Wiener Städtischen Versicherungsvereins
vergeben.
In ihren Werken interessiert sich Franziska Kabisch vor allem für
soziolinguistische Fragen, wie dem Verhältnis von Sprechen und Macht.
In der Begründung der Fachjury, die am 20. September 2017 im ORF
RadioKulturhaus tagte, heißt es: „Ausgehend von kunsthistorischen und
medialen Bild- und Zeichensprachen analysiert die Künstlerin
gesellschaftliche Konventionen der Kommunikation. Sie hinterfragt und
entlarvt dadurch unsere kulturell und geschlechtlich geprägte
Wahrnehmung von Bildern und Sprache. Ihre Videos bauen durch ihre
analytische Präzision Distanz auf, die dann durch ihre sehr
einprägsame und unmittelbare Textur wieder gebrochen wird.“
Auch das Ö1 Publikum wählte heuer wieder eine Gewinnerin. Im
Rahmen eines Online-Votings kürten die Ö1-Hörer/innen Lucy Schreiber
zu ihrer Favoritin. Die 1995 in Burghaun (Deutschland) geborene
Studentin der Universität für angewandte Kunst Wien erhält damit die
Möglichkeit, ihre Werke im Rahmen der Preisverleihung des Ö1
Talentestipendiums auszustellen. Die Künstlerin arbeitet mit Licht,
Laser, Video, Klängen und Naturmaterialien, aus denen sie groß- und
kleinformatige Kunstwerke von der Landschaftsinstallation bis hin zu
kleinen Objekten schafft.
Werke der beiden Preisträgerinnen werden ab 27. November 2017 im
Rahmen einer Talentebörse-Ausstellung im Wiener Ringturm zu sehen
sein. Die Grundidee des Ö1 Talentestipendiums, einer Initiative für
Studierende der österreichischen Kunst-Universitäten, basiert auf der
Überlegung von Nachhaltigkeit. Diese Förderung soll der
Stipendiatin/dem Stipendiaten ermöglichen, sich ein Jahr lang
ausschließlich ihrer/seiner künstlerischen Arbeit widmen zu können.
Die Ö1 Talentebörse ist ein Kunstförderprojekt mit Unterstützung des
Wiener Städtischen Versicherungsvereins. Alle Details zum Ö1
Talentestipendium sind abrufbar unter
http://oe1.orf.at/talentestipendium.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | HOA