Zum Inhalt springen

Telekom Austria - außerordentliche Hauptversammlung: Kein Platz für Frauen im Telekom Aufsichtsrat?

Wien (OTS) - Bei einer außerordentlichen Hauptversammlung der Telekom Austria wurde VERBUND-Finanzvorstand Peter Kollmann in den Telekom Aufsichtsrat gewählt. Der Finanzexperte aus dem staatlichen, börsennotierten Stromunternehmen wurde von América Móvil nominiert und folgt Ronny Pecik nach, der überraschend aus dem Kontrollgremium ausgeschiedenen ist. Die Bestellung von Kollmann stößt beim Telekom Betriebsrat jedoch auf Unverständnis. Holding Betriebsrat Alexander Sollak dazu: "Peter Kollmann hat auf jeden Fall die Qualifikation und Erfahrung für diese Funktion. Trotzdem ist es enttäuschend, dass América Móvil wieder eine Möglichkeit ausgelassen hat, eine qualifizierte Frau in den Aufsichtsrat zu entsenden."

Alle acht Vertreter von América Móvil im Telekom Aufsichtsrat sind Männer. Die ÖBIB hat eines ihrer zwei Aufsichtsratsmandate mit einer Frau besetzt und auch die Belegschaftsvertretung entsendet eine Frau. Holding Betriebsrat Sollak erinnert an die verpflichtende 30-prozentige Frauenquote für Aufsichtsräte ab 2018 und erwartet sich, dass diese auch entsprechend im nächsten Jahr erfüllt wird. Auch vom mexikanischen Mehrheitseigentümer América Móvil sollen qualifizierte Frauen nominiert werden und in den Telekom Aufsichtsrat einziehen: "Es gibt sicherlich genügend kompetente und qualifizierte Frauen. Es ist auch nachgewiesen, dass gemischte, diverse Aufsichtsräte ausgewogener und professioneller agieren. Somit sollte die Erhöhung der Frauenquote auch im Interesse unserer Eigentümer sein."

Rückfragen & Kontakt:

Telekom Austria AG (Holding)
Mag. (FH) Alexander Sollak
Vorsitzender der Personalvertretung
mobile: +43 664 66 39138
alexander.sollak@telekomaustria.com

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF0009