• 18.09.2017, 10:39:20
  • /
  • OTS0065

Wahl 17: Konfrontationen starten am 19. September mit FPÖ – Grüne

Hofer versus Lunacek um 20.15 Uhr in ORF 2, Filzmaier-Analyse in der „ZiB 2“

Utl.: Hofer versus Lunacek um 20.15 Uhr in ORF 2, Filzmaier-Analyse
in der „ZiB 2“ =

Wien (OTS) - Wichtig für den Meinungsbildungsprozess der
Österreicherinnen und Österreicher vor Wahlen sind traditionell die
TV-Konfrontationen der Spitzenkandidatinnen und -kandidaten. Ab 19.
September stehen zehn TV-Konfrontationen (plus eine Runde der
Spitzenkandidatin und der Spitzenkandidaten) im Hauptabendprogramm
von ORF 2. Alternierend begrüßen Tarek Leitner bzw. Claudia Reiterer
ihre Gäste dabei jeweils um 20.15 Uhr in ORF 2 vor Publikum im
ORF-Zentrum. Wie bereits im Frühjahr bekanntgegeben, wird dabei jedem
Spitzenkandidaten bzw. der Spitzenkandidatin die Möglichkeit
eingeräumt, sich einmal vertreten zu lassen. Gleich bei der ersten
Wahl 17-„Konfrontation“ macht die FPÖ davon Gebrauch. Und so
diskutieren am Dienstag, dem 19. September 2017, Norbert Hofer (FPÖ)
und Ulrike Lunacek (Die Grünen) miteinander. Moderator ist Tarek
Leitner. In der „ZiB 2“ nach den „Konfrontationen“ um 22.00 Uhr in
ORF 2 wird Politologe Peter Filzmaier die TV-Duelle analysieren. Die
Wiederholung der ersten Konfrontation ist am Mittwoch, dem 20.
September, um 12.00 Uhr in ORF 2 zu sehen. Alle Wahlsendungen des ORF
werden zudem in der ORF-TVthek sowohl als Live-Stream als auch als
Video-on-Demand (im Rahmen eines eigens eingerichteten
Themenschwerpunkts) bereitgestellt.

„Die wichtigste Rolle des Diskussionsleiters bei TV-Konfrontationen
ist klar definiert: Sorge dafür, dass sich ein Gespräch zwischen den
Gästen entwickelt, und dass dieses für die Zuseherinnen und Zuseher
verständlich bleibt. Wenn das gelingt können wir uns auf spannende
Politik-Abende freuen“, so Tarek Leitner, und weiter. „Es geht darum,
in der Sendung zu zeigen, wo sich die Konfrontations-Gäste in ihren
politischen Standpunkten unterscheiden, und wo sie Überschneidungen
haben. Gerade für jene Wählerinnen und Wähler, die sich noch nicht
auf eine Partei festgelegt haben, können die TV-Konfrontationen daher
eine wichtige Entscheidungshilfe sein.“

Claudia Reiterer weiß: „Je näher die TV-Konfrontationen zum Wahltag
rücken, desto spannender und desto wahlentscheidender werden sie. Als
Gastgeberin von ‚IM ZENTRUM‘ bin ich die Gesprächsführung mit
konfrontativ auftretenden Diskutantinnen und Diskutanten gewohnt,
dennoch wird es mit Spitzenkandidaten im Wahlkampfmodus eine
besondere Herausforderung."

Die weiteren Gesprächspaarungen lauten:

21. September: SPÖ – NEOS (Moderation: Claudia Reiterer)

26. September: SPÖ – Grüne (Moderation: Claudia Reiterer)

27. September: FPÖ – NEOS (Moderation: Tarek Leitner)

28. September: ÖVP – Grüne (Moderation: Claudia Reiterer)

3. Oktober: ÖVP – NEOS (Moderation: Tarek Leitner)

5. Oktober: Grüne – NEOS (Moderation: Tarek Leitner)

9. Oktober: SPÖ – FPÖ (Moderation: Claudia Reiterer)

10. Oktober: ÖVP – FPÖ (Moderation: Tarek Leitner)

11. Oktober: SPÖ – ÖVP (Moderation: Claudia Reiterer)

12. Oktober: Runde der Spitzenkandidaten / der Spitzenkandidatin
(Moderation: Claudia Reiterer und Tarek Leitner)

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel