• 18.09.2017, 10:18:25
  • /
  • OTS0052

Forbes lädt zu hochkarätig besetzter Veranstaltung zum Thema „Perspektiven einer datengesteuerten Medizin – Freund oder Feind?“

Internationale Referenten von IBM, Pfizer und Seguru kommen am 25. September 2017 nach Wien

Wien (OTS) - 

Forbes lädt am 25. September 2017 im Rahmen der Event-Reihe „Forbes Impact“ zu einer halbtägigen Veranstaltung zum Thema „Perspektiven einer datengesteuerten Medizin – Freund oder Feind?“ ins Hotel Sofitel Vienna Stephansdom. 

Schon längst ist die Gesundheitsindustrie im Wandel – der Bereich der digitalen Anwendungen explodiert. Volumen und Anzahl der Investmentdeals in Start-ups im MedTech-Bereich erlebten 2017 ein noch nie da gewesenes Hoch. Die Anwendungen betreffen die Pharmaindustrie, den hospitalen Bereich, niedergelassene Ärzte und die Patienten. Für die Pharmaindustrie wird zunehmend deutlich: Die Pille als Geschäftsmodell reicht nicht mehr aus; es entstehen neue Modelle. Für Patienten bedeutet die Omnipräsenz des Smartphones neue Möglichkeiten aber auch neue Risiken. Darüber diskutiert ein hochkarätiges Panel am 25. September mit Gründern, Managern und interessiertenTeilnehmern aus Forschung, Wirtschaft und Industrie.

Cyber-Security-Experte Ralph Echemendia („The Ethical Hacker“) eröffnet den Nachmittagsteil um 15:00 Uhr mit seinem Impulsvortrag „Hacking medicine in a data driven world“. Nicht nur verdient Echemendia sein Geld damit, die Sicherheitssysteme riesiger Konzerne auf ihre Angreifbarkeit zu testen; er hat mit seinem Wissen auch schon Hollywood-Regisseur Oliver Stone bei der Verfilmung des Falls Snowden geholfen; oder als einer der ersten das Patientenmanagement eines Spitals in Miami digitalisiert. 

Judy Sedwards, ihres Zeichens Vice President und Head of Digital Strategy & Data Innovation beim weltweit größten Pharmakonzern Pfizer, wird in ihrem Vortrag Einblicke geben, wie Technologie eine Art GPS der Pharmaindustrie sein kann, um basierend auf Daten die beste Behandlung für Patienten zu finden. Pfizer, das mit fast 8 Milliarden US-$ jährlichen Aufwendungen für Forschung und Entwicklung zu den Spitzenreitern in diesem Bereich gehört, fokussiert Software als festen Bestandteil einer Strategie, zur effektiveren Patienten-Behandlung.

John Crawford, EMEA Healthcare Solutions Leader bei IBM Europe, wird in seiner Keynote erklären, wie eines der größten Technologieunternehmen das Thema Medizin und Technologie bearbeitet – mit IBM Watson unter anderem als Vorreiter im Feld der Diagnose-Software. 

Im Anschluss an die Vorträge werden die Teilnehmer in einem Workshop gemeinsam erarbeiten, welche Schritte gesetzt werden müssen, damit die Chancen in diesem Feld seine Risiken überwiegen können. 

Wer ab 18:00 Uhr zum Abendteil der Veranstaltung stößt, kann in der Podiumsdiskussion mit dem Titel: „Datengesteuerte Medizin – Freund oder Feind?“ die Perspektiven der Vortragenden sowie der Vizerektorin der Medizinischen Universität Wien, Michaela Fritz, dazu hören. 

Nähere Informationen zur Veranstaltung unter https://medtech.forbes.at/

Profile der Vortragenden:

John Crawford: http://bit.ly/John-Crawford_CV 

Ralph Echemendia: https://theethicalhacker.net/bio/

Michaela Fritz: http://bit.ly/Michaela-Fritz_CV 

Judy Sedwards: http://bit.ly/Judy-Sedwards_CV

Forbes Lecture "Datengesteuerte Medizin - Freund oder Feind?"

Anmeldung erforderlich!

Datum: 26.09.2017, 09:30 - 11:30 Uhr

Ort: Festsaal der TU Wien
Resselgasse 3, 1040 Wien, Österreich

Url: https://medtech.forbes.at/lecture.html

Forbes Impact „Perspektiven einer datengesteuerten Medizin – Freund oder Feind?“

Anmeldung erforderlich!

Datum: 25.09.2017, 14:30 - 21:00 Uhr

Ort: Sofitel Vienna
Praterstraße 1, 1020 Wien, Österreich

Url: https://medtech.forbes.at/

Rückfragen & Kontakt

Forbes
Elisabeth Woditschka
T: +43 680 501 85 96
E: elisabeth.woditschka@forbes.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel