• 15.09.2017, 10:48:41
  • /
  • OTS0061

Grosse Ehre für Schweizer Therapeuten in den USA: Schnarch- und Schlafapnoe Forscher Alex Suarez erhält Ig-Nobelpreis

Boston/Zürich (ots) - Es klingt für Millionen von geplagten Menschen
wie ein schöner Traum: Endlich schnarchfrei schlafen! Nun wurde die
unkonventionelle Innovation des findigen Schweizer Therapeuten Alex
Suarez (50) genau für die Lösung dieses Problems an der Harvard
University aus über 9000 Nominierten mit dem "Ig-Nobelpreis 2017"
ausgezeichnet. Der Ig-Nobelpreis, gelegentlich als Anti-Nobelpreis
bezeichnet, ist eine satirische Auszeichnung, um wissenschaftliche
Leistungen zu ehren, "die Menschen zuerst zum Lachen, dann zum
Nachdenken bringen" (Wikipedia). Vergeben wird der Preis von der in
Cambridge erscheinenden Zeitschrift Annals of Improbable Research.
Diese Auszeichnung geniesst bei der Wissenschaft in der Zwischenzeit
eine hohe Beachtung.

Mit der von Alex Suarez entwickelten Atem-Technik und
-Trainingsmethode "Silent Sleep" kann das lästige Schnarchen auf
natürliche, leichte und im wahrsten Sinne des Wortes spielerische
Weise überwunden werden. Die Methode zur Kräftigung und Straffung der
Rachenmuskulatur und des Bindegewebes wurde vom Schweizer
Entspannungs-Trainer während 15 Jahren entwickelt. Die Idee zur
Asate-Methode kam ihm durch die eigene Betroffenheit als starker
Schnarcher mit Schlafapnoe. Da die herkömmlichen Behandlungen bei ihm
keine Besserung brachten, wollte der ehemalige Dojo-Inhaber und
Lehrer von asiatischen Selbstverteidigungs-Techniken sein Wissen über
das Yin und Yang Prinzip, den Biorhythmus, Spannung und Entspannung
sowie den achtsamen Umgang mit den Ressourcen in einer eigenen
Therapie umsetzen. Durch das australische Didgeridoo der Aborigines
inspiriert, entwickelte Suarez sein eigenes medizinisches Didgeridoo,
welches sich mit gezielten Übungen zur Massage, Stimulation und
Kräftigung von Bindegewebe und Muskulatur in Hals und Mund eignete.

Die sanfte Alternative zu medizinischen Hilfsmitteln oder
chirurgischen Eingriffen bringt erstaunliche Resultate, die in
Zusammenarbeit mit Pneumologen, Schlaf-Forschern und Universitäten in
internationalen klinischen Studien bestätigt wurden: bei über 80% der
Anwender konnte schon nach wenigen Wochen des Silent Sleep-Trainings
eine markante Verbesserung des Schlafes ohne Schnarchen erzielt
werden. Der schnelle Erfolg mit den Selbstversuchen hat über
verschiedene Innovationsstufen des medizinischen Didgeridoos zum
eigenen, auf die Therapie optimal abgestimmten "Snadoo" geführt. Das
wesentlich kompaktere Instrument aus Kunststoff darf und soll dank
der spielerischen Anwendung mit einer dazugehörenden App nebst der
Genesung sogar noch zusätzlichen Spielspass bereiten. Infos unter
www.asate.com

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NCH

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel