• 14.09.2017, 20:36:09
  • /
  • OTS0204

BioStorage® Technologies GMBH, das EU-Tochterunternehmen von Brooks Life Science Systems, erhält CIR-Status (Credit d´Impôt Recherche; Steuergutschrift für Forschungszwecke)

Chelmsford, Massachusetts (ots/PRNewswire) - BioStorage® Technologies
GMBH, das EU-Tochterunternehmen von Brooks Life Science Systems für
Biobanking und Bioproben-Verarbeitung, hat bekanntgegeben, dass ihm
vom französischen Ministerium für höhere Bildung und Forschung für
den Dreijahreszeitraum von 2017 bis 2019 der CIR-Status (Credit
d´Impôt Recherche; Steuergutschrift für Forschungszwecke) verliehen
wurde.

Der CIR-Status ermöglicht es Forschungsunternehmen, die in Frankreich
der Körperschaftssteuer unterliegen, eine Steuerreduktion von 30
Prozent zu beantragen, basierend auf allen F&E-Ausgaben, die im
Rahmen von an die BioStorage GMBH von Brooks in Deutschland
ausgelagerte Dienstleistungen entstehen. Die Biobanking-Anlage
befindet sich in Griesheim, Deutschland und die
Bioprozesstechnik-Laboratorien befinden sich in Pfungstadt,
Deutschland, beide in der Nähe von Frankfurt.

"Wir sind sehr stolz darauf, dass uns als Dienstleister im Bereich
der Forschung die Möglichkeit zu einer Steuergutschrift vom
französischen Ministerium für höhere Ausbildung und Forschung
eingeräumt wurde. Dies wird unsere Kundenbeziehungen in Frankreich
mit Unternehmen, die erstklassige Probenvorbereitung und
Management-Dienstleistungen zur Unterstützung ihrer F&E-Aktivitäten
benötigen, noch weiter stärken," sagte Martin Long, Vice President
und General Manager bei Brooks Life Science Systems.

Als Experten im Bereich der Guten Lagerpraxis widmen sich die
hochmodernen Biobanking-Anlagen von BioStorage in Nordamerika, Europa
und im asiatisch-pazifischen Raum der Vorbereitung, Lagerung und dem
kontrollierten Kühltransport von humanbiologischen Proben für eine
Vielzahl von Kunden, darunter akademische Zentren, auf Erkrankungen
spezialisierte Forschungsorganisationen, Gewebebanken sowie
Pharmazeutik- und Biotech-Unternehmen.

Die BioStorage-Biobanking-Anlagen sind zertifiziert nach ISO
9001:2015, erfüllen die Anforderungen an Technologiesysteme der
amerikanischen Gesundheitsbehörde FDA gemäß CFR, Titel 21, Teil 11
sowie die Bestimmungen aller lokalen Regierungsbehörden und
GxP-Anforderungen. In Deutschland werden zudem alle Standards des
deutschen Luftfahrt-Bundesamtes in Bezug auf Bekannte Versender
erfüllt und es werden alle Anforderungen des US-Verkehrsministeriums
und die Richtlinien der Internationale Luftverkehrs-Vereinigung
(IATA) eingehalten.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.brooks.com/lifescience.

Über Brooks Life Science Systems

Brooks Life Science Systems, eine Division von Brooks Automation, ist
ein weltweit führender Anbieter von innovativen und umfassenden
Lifecycle-Management-Lösungen für Proben, die in der Industrie der
Biowissenschaften verwendet werden. Diese Lösungen umfassen unsere
automatisierten Lagersysteme, Verbrauchsmaterialien und Instrumente,
Produkte für die Kryokonservierung von Zellen, interne und externe
temperaturkontrollierte Lagerung, globale Probenvorbereitung und
analytische Labordienstleistungen sowie innovative Informatiksysteme
und Technologiedienstleistungen. Unser Expertenteam im Bereich des
Probenmanagements bietet ein qualitativ hochwertiges, flexibles
Probenmanagement sowie Dienstleistungen und Technologielösungen an,
die Hunderte von Kunden weltweit aus der Branche der
Biowissenschaften, einschließlich der Top 20 biopharmazeutischen
Unternehmen, unterstützen. Unser branchenführendes Probenmanagement
stellt unseren Kunden intelligente Lösungen für Bioproben zur
Förderung der wissenschaftlichen Forschung zur Verfügung, wodurch
Menschen rund um die Welt in eine gesündere und positivere Zukunft
blicken können.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PRN

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel