• 12.09.2017, 13:00:02
  • /
  • OTS0139

BLAUE INNOVATIONEN

Aktuelle Trends in der traditionellen tschechischen Blaudruck-Produktion

Top aus blaugedrucktem Stoff, Design: A. Klouzková
Wien (OTS) - 

Blaudruck, eine Technik der Stoffveredelung, hat in Tschechien starkes Potential. Junge DesignerInnen entwickeln ihn mit innovativen Zugängen weiter.

Anlässlich der Nominierung des Blaudrucks für die internationale UNESCO-Liste des Immateriellen Kulturerbes (März 2017, unterzeichnet von AUT, CZE, DEU, SK, HUN) widmet das Tschechische Zentrum Wien dem tschechischen Blaudruck-Handwerk eine Ausstellung (6.10.-31.12.2017). Kuratorin Alice Klouzková präsentiert etablierte und aufstrebende (Mode-)DesignerInnen, Blaudruck-Werkstätten mit langer Tradition und den letzten tschechischen Hersteller von Blaudruck-Formen. 

Die Böhmischen Länder waren einst als Textil-Großmacht bekannt. Handwerklich und künstlerisch hochwertige, moderne Blaudruck-Produkte entstanden seit den 1950er Jahren im Zentrum für Volkskunst (ÚLUV). KünstlerInnen und HandwerkerInnen schufen experimentelle Werke, die in Mitteleuropa ihresgleichen suchen.

Vernissage: Blaue Innovationen

Anmeldung erbeten unter: E: ccwien@czech.cz, T: 01 5352360 13
Freier Eintritt!

Datum: 05.10.2017, 18:00 - 20:00 Uhr

Ort: Tschechisches Zentrum
Herrengasse 17, 1010 Wien, Österreich

Url: http://wien.czechcentres.cz/programm/event-details/vystava-modrotisku/

Rückfragen & Kontakt

Tschechisches Zentrum Wien,
Mag.a Pavla Rašnerová, E: rasnerova@czech.cz,
T: 01 53 52 360 13, www.tschechischeszentrum.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel