• 11.09.2017, 16:44:47
  • /
  • OTS0161

HERBSTGOLD – Festival in Eisenstadt startet mit Ovationen und ausverkauften Konzerten

Die erste Ausgabe von HERBSTGOLD – FESTIVAL IN EISENSTADT startete mit Publikumsovationen, starkem Pressezuspruch und ausverkauften Konzerten in den ersten fünf Festivaltagen.

Foto Cornelius Meister (Dirigent), Andreas
Ottensamer (Klarinette), ORF Radio-Symphonieorchester Wien

Utl.: Die erste Ausgabe von HERBSTGOLD – FESTIVAL IN EISENSTADT
startete mit Publikumsovationen, starkem Pressezuspruch und
ausverkauften Konzerten in den ersten fünf Festivaltagen. =

Eisenstadt (OTS) - Bereits in den ersten fünf Festivaltagen konnten
über 4.000 Besucher begrüßt werden.

Das Eröffnungskonzert am 6. September mit der Haydn Philharmonie
unter der Leitung von Nicolas Altstaedt war der großartiger Auftakt
für das neue Festival HERBSTGOLD. Nicht nur die Ovationen des
Publikums bestätigen den Erfolg des ersten Festivals in diesem
Rahmen, auch die Presse zeigte sich begeistert:

„…im Haydnsaal am Mittwochabend hört man […] eine Mischung aus Feuer
und Finesse und erlebt die Freuden eines individuellen,
gleichberechtigten, dialogoffenen Musizierens mit: Schöner hat
Demokratie kaum je geklungen.“ (Stefan Ender, Der Standard,
07.09.2017)

„Ein sehr gelungener Auftakt zu HERBSTGOLD“ (Susanne Zobl, Kurier,
08.09.2017)

Am 7. September glänzte, mit einer Uraufführung des jungen
französischen Komponisten Benjamin Attahir, das französische
Streichquartett Quatuor van Kuijk und die Perkussionistin Vassiléna
Sérafimova. Das Orchesterkonzert des ORF Radio-Symphonieorchesters
Wien unter der Leitung seines Chefdirigenten Cornelius Meister und
Andreas Ottensamer (Klarinette) wurde live auf Ö1 übertragen und
sorgte für musikalische Sternstunden im Haydnsaal. Bei der Nightline
im Anschluss an das Konzert im Saal des Restaurants Henrici konnte
man Andreas Ottensamer, begleitet am Klavier von Christoph Traxler,
hautnah und bei jazzigeren Tönen erleben.

Liebhaber erstklassiger Balkan- und Roma-Musik erlebten mit King‘
Naat Veliov’s Original Kocani Orkestar aus Mazedonien, Titi Robin aus
Südfrankreich und Magnifico und Band aus Slowenien am Samstag, 9.
September im Haydnsaal gleich drei international gefragte Ensembles
und Bands an einem Konzertabend, der mit einer Nightline in der
Orangerie im Schlosspark bis in die Nacht gefeiert wurde. Am
gestrigen Sonntag, 10. September, fanden mit dem Pianisten Alexander
Lonquich und der Haydn Philharmonie sowie dem französischen
Bläserensemble Les Vents Français gleich zwei Konzerte im Schloss
Esterházy statt, die Eisenstadt zur florierenden Festivalstadt
machten.

Erstmals fand am letzten Wochenende parallel zu den musikalischen
Höhepunkten das Wein- und Kulinarikfestival PAN O’GUSTO statt. Mehr
als 1.000 Besucher an beiden Tagen kosteten mit viel Begeisterung die
kulinarischen Köstlichkeiten von über zwanzig Anbietern aus dem
pannonischen Raum Österreichs, Ungarns und Sloweniens.

Insgesamt besuchten in den ersten fünf Festivaltagen mehr als 4.000
Liebhaber von Musik und Kulinarik das Festival HERBSTGOLD und
verbreiteten im Schlossquartier die herrliche Stimmung einer
lebendigen Festivalstadt.

Die Angebote der zweiten Festivalwoche:

Am morgigen Dienstag, 12. September, startet HERBSTGOLD mit dem
bereits ausverkauften Konzert des englischen Startenors Ian Bostridge
und dem Oberon Trio in die finale zweite Festivalwoche. Am 13.
September wird François Leleux mit der Haydn Philharmonie mit Werken
von Haydn, Beethoven und Schubert zu erleben sein. Ein besonderes
Highlight ist der Liederabend mit Ian Bostridge am 14. September. Auf
dem Programm steht eines der großartigsten Werke der klassischen
Musik, Schuberts „Winterreise“, die er mit Julius Drake am Klavier im
Haydnsaal interpretieren wird. Im Anschluss an dieses Konzert wird im
Rahmen einer Nightline im Restaurant Henrici die österreichische
Jazzsängerin Lia Pale mit ihrer Band mit Schuberts „Winterreise“ in
einer zeitgenössischen Variation zu hören sein.

Mit der Jazzlegende Manu Dibango konnte das Team der Nova Jazz &
Blues Nights um Ewald Tatar und HERBSTGOLD – Festival in Eisenstadt
einen Musiker der Extraklasse für den Jazzabend im Schloss Esterházy
am 15. September 2017 gewinnen. Gemeinsam mit der Soul Makossa Gang
ist Manu Dibango ein Ohrenschmaus. Er stammt von einem Kontinent, der
eigentlich nicht für seine „Jazzer“ bekannt ist, sondern für
Ethnorhythmen der Sonderklasse! Manu Dibango steht für African Funk
vom Feinsten und hat eine unbändige Freude daran musikalische Regeln
zu durchbrechen, Brücken zu bauen, Kontinente und deren Klänge und
Traditionen zu vereinen. Mit stolzen 84 Jahren steht er immer noch
auf der Bühne und tritt kein bisschen leise.

Höhepunkt des HERBSTGOLD-Festivals ist zum Schluss am 16. September
ein Quartett-Marathon im gesamten Schloss Esterházy, bei dem nicht
weniger als vier Ensembles – das französische Ensemble Quatuor Ébène,
das Schumann Quartett, das Quartett plus 1 sowie das Saxophon
Quartett Phoen – das gesamte Schloss vom Weinkeller bis zum Salon der
Fürstin mit Quartettmusik bespielen werden. Zwischen 16 und 22 Uhr
steht an diesem Tag alles unter der magischen Zahl „4“, inkl. einem
Kinder- und Familienprogramm im Café Maskaron.

www.herbstgold.at

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EHZ

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel