• 11.09.2017, 08:08:52
  • /
  • OTS0006

"Legendäre" Eddy Merckx Classic 2017 im SalzburgerLand

Strahlende Sieger und viel Prominenz beim Radmarathon im Zeichen von "200 Jahre Fahrrad"

Eddy Merckx genoss auch heuer seinen Besuch im
SalzburgerLand in vollen Zügen. Am Freitagabend ging es mit der
Zille über den Fuschlsee zur Schlossfischerei. Im Bild: Eddy Merckx
(Mitte) und SalzburgerLand Tourismus Geschäftsführer Leo
Bauernberger (2.v.l.) mit den Ex-Radweltmeistern Laurent Brochard
(l.), Maurizio Fondriest (2.v.r.) und Roland Königshofer (r.).

Utl.: Strahlende Sieger und viel Prominenz beim Radmarathon im
Zeichen von "200 Jahre Fahrrad" =

Hallwang (OTS) - Zum elften Mal ging am Sonntag der Eddy Merckx
Classic Radmarathon in der Fuschlseeregion über die Bühne. Über 1.000
Teilnehmer waren auch bei frühherbstlichem Wetter nicht zu bremsen.
Schon am Samstag stand die Charity-Ausfahrt für Wings for Life am
Programm – mit einem in jeder Hinsicht legendären Starterfeld.

Denn die Eddy Merckx Classic 2017 stand ganz im Zeichen des Jubiläums
"200 Jahre Fahrrad", das in diesem Jahr gefeiert wird. Das ganze
Wochenende über mischten sich daher auch viele historische Exponate
unter die modernen und pfeilschnellen Rennräder. Unter anderem jene
der Delegation aus der Fahrrad-Geburtsstadt Mannheim, die sogar mit
einem mobilen Museum angereist war.

Legenden, Weltmeister und viel Prominenz

Viel Prominenz und so manche Legende befand sich auch unter den
Teilnehmern. Neben Radmarathon-Schirmherr Eddy Merckx waren dies u.a.
Snowboard-Doppelweltmeister Andreas Prommegger, Ex-Radprofi René
Haselbacher und Triathlet Andreas Giglmayr.

Besonders freuten sich die Organisatoren über den Besuch von Maurizio
Fondriest (ITA), Laurent Brochard (FRA), Rob Harmeling (NED), Franz
Stocher und Roland Königshofer. Die fünf ehemaligen Rad-Weltmeister
waren im Vorjahr beim zehnjährigen Jubiläum der Eddy Merckx Classic
auf Einladung gekommen und so von der Veranstaltung begeistert, dass
sie auch heuer unbedingt wieder dabei sein wollten.

Charity-Ausfahrt: 20.000 Euro für Wings for Life

Hohes Tempo war an diesem Wochenende also vorprogrammiert – auch bei
der Charity-Ausfahrt am Samstag, die bei herrlichem Wetter stattfand
und ganz im Zeichen der Unterstützung für Wings for Life stand.
Gemeinsam mit den Beiträgen der Sponsoren kamen 20.000 Euro zusammen,
die die Veranstalter am Ende als wichtige Unterstützung für die
Rückenmarksforschung überreichen konnten.

Nach der gemeinsamen Ausfahrt war noch genügend Zeit für eine
gemütliche Einkehr im Rennrad- und Triathlonhotel Mohrenwirt in
Fuschl am See. Da mischte sich auch Eddy Merckx wieder unter die
Teilnehmer und zeigte sich bester Laune: "Herrliche Landschaft,
herzliche Menschen und gutes Essen – genau das macht das
SalzburgerLand für mich aus."

Radmarathon: Ein Bayer und eine Belgierin triumphieren

Am Sonntag stand dann nur noch der Sport im Mittelpunkt. Pünktlich um
8.00 Uhr Früh läutete Eddy Merckx die Startglocke im Zentrum von
Fuschl am See und die über 1.000 begeisterten Rennradfahrer aus ganz
Europa setzten sich in Bewegung.

Den Tagessieg über die Langdistanz (169 Kilometer und 2.609
Höhenmeter) bei den Männern holte sich Hans Hogger aus Bayern, bei
den Frauen triumphierte die Belgierin Ils van der Moeren. Die Strecke
führte auch heuer wieder durch die gesamte Fuschlseeregion über den
Gaisberg in Salzburg bis ins Salzburger Seenland und zurück nach
Fuschl, vorbei an insgesamt elf Seen.

Eddy Merckx: Sein Programm im SalzburgerLand

Der beste Rennradfahrer aller Zeiten genoss das SalzburgerLand auch
heuer wieder in vollen Zügen. Schon am Mittwochabend checkte Eddy
Merckx gemeinsam mit einer Gruppe ehemaliger Teamkollegen im Hotel
Seewinkel direkt am Ufer des Fuschlsees ein. Am Rahmenprogramm
standen u.a. ein gemeinsamer Ausflug in die Bachschmiede zur
Ausstellung "Fahr!Rad – 200 Jahre auf 2 Rädern" und eine Fahrt mit
der Zille quer über den Fuschlsee zur Schlossfischerei, wo Gerhard
Langmaier seinen berühmten geräucherten Saibling servierte.

Radsport als wichtiger Tourismus-Faktor

Leo Bauernberger, Geschäftsführer der SalzburgerLand Tourismus GmbH,
unterstreicht die große Bedeutung von Sport-Events wie der Eddy
Merckx Classic für die gesamte Region: "Bereits jeder dritte
Sommergast im SalzburgerLand steigt während seines Aufenthalts aufs
Fahrrad, für 13% ist Radfahren sogar das Haupturlaubsmotiv. Mit dem
Eddy Merckx Classic Radmarathon stärkt das SalzburgerLand sein Image
als alpine Sport-Destination und unterstreicht die erstklassige
Kompetenz im Radtourismus."

Franz Schocher, Obmann der Fuschlseeregion, sagt: "Mit dem Eddy
Merckx Classic Radmarathon setzen wir ein Zeichen für aktive Urlauber
und können uns damit auch überregional als sportliche Urlaubsregion
präsentieren. Es waren heuer Starter aus über 30 Nationen dabei.
Dadurch festigen wir auch überregional diese Positionierung und
erreichen eine Internationalisierung unserer Gästestruktur."

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | T72

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel