Seoul International Drama Awards für Drehbuch und Regie
Utl.: Seoul International Drama Awards für Drehbuch und Regie =
Wien (OTS) - Ein Millionenpublikum in den heimischen Wohnzimmern, ein
großer Erfolg auch in Deutschland – und nun sogar in Südkorea
ausgezeichnet: Bei den diesjährigen 12. Seoul International Drama
Awards wurde Robert Dornhelms topbesetzter
ORF/ZDF-Historien-Zweiteiler „Das Sacher. In bester Gesellschaft“
gestern, am Donnerstag, dem 7. September 2017, in der Kategorie „Best
Screenwriter“ (Rodica Döhnert) geehrt. Unter den Preisträgern ist
außerdem der SRF/ORF/ZDF-Zweiteiler „Gotthard“, der kürzlich für den
Prix Europa 2017 nominiert worden ist. Der Award geht an Urs Egger
als „Best Director“.
ORF-Programmdirektorin Mag. Kathrin Zechner: „Mit dem Publikumserfolg
,Das Sacher‘ haben wir im deutschen Sprachraum eine berührendes
filmisches Zeugnis einer Zeit im Umbruch geschaffen. Am Anfang stand
die wunderbar feinfühlige, historisch exakte und vielschichtige
Geschichte der hochtalentierten Autorin Rodica Doehnert. Aber dass
ihre Geschichte der mutigen Unternehmerin Anna Sacher in einem
gänzlich anderen Kulturkreis die höchste Auszeichnung für das
Filmdrehbuch erhält, macht doppelt stolz und zeigt, wie sehr
großartige Geschichten von starken Frauen weltweit geschätzt werden.
Wir wollen auch in Zukunft alles daransetzen, Geschichten so zu
erzählen, dass sie überall verstanden und geschätzt werden. Das ist
auch international gültig: ORF – Wir für Sie!“
„Das Sacher. In bester Gesellschaft“ ist eine Koproduktion von
MR-Film und Moovie mit ZDF und ORF, gefördert von Filmfonds Wien und
Fernsehfonds Austria.
„Gotthard“ entstand in Zusammenarbeit von SRF, ZDF und ORF sowie in
Koproduktion mit MMC Zodiac in Köln und wurde als nationale
Produktion auch von der SRG SSR sowie von der Film- und
Medienstiftung NRW, der Zürcher Filmstiftung, dem
Teleproduktions-Fonds, der Filmförderung Baden-Württemberg sowie der
Zentralschweizer Kantone und dem Bundesamt für Kultur unterstützt.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF