- 29.08.2017, 12:23:48
- /
- OTS0102
„Unterwegs in Österreich“ am 30. August von der Schallaburg und aus Dürnstein
Tagesthema: „Die erste Bilanz des Sommers“
Utl.: Tagesthema: „Die erste Bilanz des Sommers“ =
Wien (OTS) - Die erste Bilanz des Sommers zieht „Unterwegs in
Österreich“ am Mittwoch, dem 30. August 2017, in ORF 2. Dabei
begrüßen Lukas Schweighofer und Nadja Mader die Zuschauerinnen und
Zuschauer von „Guten Morgen Österreich“ um 6.30 Uhr live von der
Schallaburg. Am Nachmittag in „Daheim in Österreich“ (17.30 Uhr)
macht das mobile ORF-Studio dann Station in Dürnstein, von dort
begleitet Lukas Schweighofer das Publikum in den Abend. Anlässlich
der bevorstehenden „Starnacht aus der Wachau“ (zu sehen am 9.
September um 20.15 Uhr in ORF 2) bleibt das „Unterwegs in
Österreich“-Mobil die restliche Woche in Dürnstein stationiert und
begrüßt zahlreiche Musikerinnen und Musiker der Starnacht.
„Die erste Bilanz des Sommers“ am 30. August
„Guten Morgen Österreich“ von der Schallaburg (Gemeinde Schollach)
Wie ist der Tourismus heuer bei all den Wetterkapriolen gelaufen? Und
wie können Tourismusbetriebe auch in entlegeneren Regionen auf sich
aufmerksam machen, um die Saison noch weiter zu verlängern und auch
abseits des Sommers Geschäft zu machen? Zu Gast auf der Schallaburg
ist Wolf Fritz. Der Waldpädagoge gibt Einblicke in seinen
Arbeitsalltag. Außerdem erzählen die Jäzzsängerin Karin Bachner und
Big-Band-Leader Richard Oesterreicher, wie sie Ella Fitzgerald noch
einmal hochleben lassen. Und: Noch einmal ist auch Lady Di Thema der
Sendung.
„Daheim in Österreich“ aus Dürnstein
Die Weinlese steht auch in der Wachau bevor. Doch nicht nur
Weinliebhaber profitieren von den Trauben, die Pflanze wird auch in
der Pharmazie vielfältig eingesetzt – ob rotes Weinlaub,
Traubenkernöl, Arzneiweine, Resveratrol oder Weinstein. Tipps dazu
gibt es von Mag. Irina Schwabegger-Wager. Georg Markus ist Autor
vieler Bücher und Adelsexperte. Anlässlich des 20. Todestages von
Prinzessin Diana ist er zu Gast im mobilen Studio. Und Gregor Seberg
gibt Vollgas – im neuen Disneyfilm „Cars 3 Evolution“ leiht er dem
Rennauto Cal Weathers die Stimme. Zu Gast bei „Daheim in Österreich“
spricht der Schauspieler über seine Erfahrungen als Synchronsprecher
und über sein Kabarett „Honigdachs“.
„Unterwegs in Österreich“ – im Web und als App
„Unterwegs in Österreich“ kann außerdem auf die wohl größte Redaktion
des Landes zurückgreifen. Das TV-Publikum in ganz Österreich wird
nämlich via Web und App ins Sendungsgeschehen miteinbezogen – denn es
kann über ein Upload-Tool Foto- und Videomaterial von Seherinnen und
Sehern auf einfache Art und Weise an die Sendungsredakteurinnen und
-redakteure geschickt werden, die dann eine Auswahl für das TV
treffen (Stichwort: User Generated Content).
Mehr Informationen bietet die sendungsbegleitende Website unter
http://unterwegs.ORF.at: Vom aktuellen Topthema bis zum Kochrezept
des Tages werden die Highlights der „Unterwegs in
Österreich“-Sendungen zum Nachlesen angeboten. Interessierte finden
hier auch alles Wissenswerte über die Moderatorinnen und Moderatoren,
relevante Servicenummern sowie Foto- und Videomaterial. Eine
interaktive Österreichkarte dient zur Orientierung, wo sich das
mobile Sendestudio auf seinem Weg durch die Bundesländer gerade
befindet.
Alle Sendungen sind auf der Online-Videoplattform ORF-TVthek unter
http://TVthek.ORF.at als Live-Stream sowie nach der TV-Ausstrahlung
sieben Tage als Video-on-Demand abrufbar.
Das gesamte TV-Angebot des ORF – ORF eins, ORF 2, ORF III sowie ORF
SPORT + und 3sat – ist auch im HD-Standard zu empfangen. Alle
Informationen zum ORF-HD-Empfang und zur Einstellung der neuen
HD-Angebote finden sich auf der Website hd.ORF.at, die
ORF-Service-Hotline 0800 / 090 010 gibt kostenfrei aus ganz
Österreich persönliche Hilfestellung.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GOK