• 28.08.2017, 14:27:13
  • /
  • OTS0105

Aviso: Pressegespräch „Studienergebnisse und Konzeptpräsentation der Beratungsstelle #GegenHassimNetz“ am 30. August 2017

Wien (OTS) - „Cybermobbing“, „Fake News“ und „Hass im Internet“ sind
seit einiger Zeit geflügelte Worte in der öffentlichen Debatte. Auch
die Fragen, wie stark InternetnutzerInnen in Österreich davon
betroffen sind und welche Maßnahmen man dagegen einleiten kann stehen
oft im Fokus.

Im Rahmen eines Pressegesprächs stellt die für Digitalisierung
zuständige Staatssekretärin Muna Duzdar gemeinsam mit dem
Politikwissenschaftler Peter Filzmaier aktuelle Zahlen für Österreich
vor und präsentiert mit der ZARA Geschäftsführerin Claudia Schäfer
das Konzept der Beratungsstelle #GegenHassimNetz, die in wenigen
Tagen ihre Arbeit aufnehmen wird.

Termin für die Medien:

Thema: „Studienergebnisse zum Thema Fake News ,Cybermobbing und
Konzeptpräsentation der Beratungsstelle #GegenHassimNetz“

Zeit: Mittwoch, 30. August 2017, 10:30 Uhr
Ort: Bundeskanzleramt, Büro der Staatssekretärin, Ballhausplatz 1,
1010 Wien

Medienvertreterinnen und Medienvertreter sind zu diesem Termin
herzlich eingeladen.

Bilder zu dieser Veranstaltung sind über das Fotoservice des
Bundespressedienstes, http://fotoservice.bundeskanzleramt.at
kostenfrei abrufbar.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NBU

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel