• 25.08.2017, 10:32:43
  • /
  • OTS0038

Taktverdichtung auf der Schnellbahnlinie S 7 ab 4. September

Wilfing, Brauner: Große Öffi-Offensive für Pendlerinnen und Pendler

Utl.: Wilfing, Brauner: Große Öffi-Offensive für Pendlerinnen und
Pendler =

St. Pölten (OTS/NLK) - Weil in Wien-Favoriten mit Anfang September
flächendeckende Kurzparkzonen eingeführt werden, verbessern das Land
Niederösterreich und die Stadt Wien das Angebot der Öffentlichen
Verkehrsmittel für die Pendlerinnen und Pendler. Über das neue
Pendler-Paket informierten heute, Freitag, Landesrat Karl Wilfing,
Wiens Finanzstadträtin Renate Brauner, ÖBB-Chef Andreas Matthä und
VOR-Geschäftsführer Wolfgang Schroll bei einer Pressekonferenz in
Wien.

„Niederösterreich ist ein Flächenbundesland und es braucht große
Anstrengungen, um ein attraktives öffentliches Verkehrsangebot
anbieten zu können“, meinte Wilfing. „Durch die Angebotsausweitung
vor vier Jahren, die Einführung des Taktfahrplans vor zwei Jahren und
die Nutzung von neuem Wagenmaterial sind heute auf der
Flughafenschnellbahn S7 wesentlich mehr Passagiere unterwegs. Die
Fahrgastzahlen stiegen hier in den vergangenen Jahren um über sieben
Prozent. Umso mehr freut es mich, dass wir jetzt die Kapazitäten
massiv verdichten“, sagte er.

„Mit mehr Zügen auf der Flughafenschnellbahn S7 schaffen wir zu den
besonders nachgefragten Uhrzeiten zusätzliche Sitzplätze und raschere
Verbindungen. So werden zu den Hauptverkehrszeiten die neuen,
beschleunigten S7-Sprinter-Züge bis Wolfsthal eine Fahrzeitverkürzung
von bis zu zehn Minuten bringen. Neben dieser massiven
Kapazitätsausweitung an der Flughafenschnellbahn setzt der
Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) im Auftrag der Länder
Niederösterreich und Wien zusätzliche Regionalbusverbindungen im
Süden Wiens um“, informierte Wilfing.

Im Hinblick auf die Ausweitung der Kurzparkzonen im 10. Bezirk meinte
der Landesrat, in den kommenden zwei Jahren seien 1.200 zusätzliche
Park & Ride-Stellplätze in Planung. „Bereits in den vergangenen zwei
Jahren haben wir diese Kapazitäten vergrößert und weitere 1.537
Pkw-Stellplätze in Felixdorf, Ebreichsdorf, Bruck an der Leitha etc.
errichtet“, so Wilfing. Der Landesrat sprach der Stadt Wien, den ÖBB,
dem Verkehrsverbund Ost-Region Dank und Anerkennung aus, weiters
sicherte er den Pendlerinnen und Pendlern die volle Unterstützung für
ihre Anliegen zu.

„Mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln fahren täglich viele
Pendlerinnen und Pendler von Niederösterreich nach Wien und von Wien
nach Niederösterreich. Unser Ziel ist es, diesen Pendlern gute und
attraktive Öffentliche Verkehrsmittel anzubieten“, sagte Stadträtin
Brauner. „Bei der Flughafenschnellbahn werden nun Verbesserungen
umgesetzt. Durch die Verdichtung der Flughafenschnellbahn S7 von zwei
auf vier Züge pro Stunde und Richtung werden zusätzliche Sitzplätze
für bis zu 800 Fahrgäste pro Stunde und Richtung geschaffen.
Insgesamt werden pro Tag 29 barrierefreie S7-Garnituren zusätzlich
verkehren, welche beschleunigt geführt werden“, betonte sie. Die
Flughafenschnellbahn gehöre zu den wesentlichen Pendlerstrecken mit
rund 12.000 Fahrgästen täglich. Die Bundesländer Wien und
Niederösterreich würden jeweils mit rund einer Million Euro jährlich
für diese S7-Zusatzleistungen beitragen. „Geld, das im Sinne der
Fahrgäste gut angelegt ist“, so Brauner.

„Stetig steigende Fahrgastzahlen und die prognostizierte
Bevölkerungszuwanderung im Großraum Wien sind Zeichen dafür, dass
attraktive Verkehrsangebote mit entsprechender Zugdichte angenommen
werden“, so ÖBB-Vorstandsvorsitzender Andreas Matthä. „Wir sind sehr
froh drüber, diese Verdichtungen jetzt umsetzen zu können, immerhin
war im Verlauf der Planungen nicht immer klar, ob die notwendigen
Trassen für die neuen Züge überhaupt verfügbar sind“, so der
VOR-Geschäftsführer Wolfgang Schroll.

Nähere Informationen beim Büro LR Wilfing unter 02742/9005-12324,
Florian Liehr, e-mail florian.liehr@noel.gv.at.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel