• 24.08.2017, 15:45:20
  • /
  • OTS0175

GPA-djp begrüßt Robotik-Rat und dessen personelle Zusammensetzung

Streissler-Führer: Technologie muss immer im Dienste des Menschen stehen und nicht umgekehrt

Wien (OTS) - 

Die Gewerkschaft der Privatangestellten, Druck, Journalismus, Papier (GPA-djp) begrüßt den heute in Alpbach von Bundesminister Leichtfried vorgestellten Robotik-Rat. „Für uns ist besonders wichtig, dass neben den technologischen und wirtschaftlichen auch die gesellschaftspolitischen Fragestellungen behandelt werden“, so das Mitglied der GPA-djp Bundesgeschäftsführung Agnes Streissler-Führer.

„Robotik, Vernetzung und Artificial Intelligence werden Wirtschaft und Gesellschaft immer mehr prägen und wir müssen rechtzeitig darüber nachdenken, wie wir hier die Weichen so stellen, dass es einen hohen gesellschaftlichen Mehrwert gibt. Es gibt zahlreiche zu klärende ethische Fragen im Bereich der Zusammenarbeit von Mensch und Maschine und der Künstlichen Intelligenz. Technologie muss immer im Dienste des Menschen stehen und nicht umgekehrt. Haftungsfragen müssen einwandfrei geklärt werden und der Einsatz von Technologien muss dazu beitragen, dass die Arbeitsqualität und Arbeitszufriedenheit der Beschäftigten erhöht werden. Es geht daher nicht nur um den Einsatz, sondern bereits um die Entwicklung sicherer und humaner Technik, denn es gibt einen engen Zusammenhang zwischen technischen und sozialen Standards. Humane Gestaltung von Technik ergibt sich aber nicht von selbst, sondern muss Gegenstand öffentlicher Diskurse sein“, so Streissler-Führer.

Die personelle Zusammensetzung und Leitung des Rates durch Universitätsprofessorin Sabine Köszegi (Leiterin des TU Wien das Instituts für Arbeitswissenschaft und Organisation) ist aus Sicht der GPA-djp eine gute Personalentscheidung, diesen Ansprüchen gerecht zu werden.


Rückfragen & Kontakt

GPA-djp Öffentlichkeitsarbeit
Mag. Martin Panholzer
Tel.: 05 0301-21511
Mobil: 05 0301-61511
E-Mail: martin.panholzer@gpa-djp.at
http://www.gpa-djp.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NGB

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel