- 24.08.2017, 11:28:07
- /
- OTS0081
Besser dran mit Betriebsrat
Neue Ausgabe des Magazins "Gesunde Arbeit" erschienen
Betriebliche Mitbestimmung bringt’s: Wenn Betriebsräte und Sicherheitsvertrauenspersonen in Betrieben aktiv mitbestimmen, führt dies zu besseren Arbeitsbedingungen und zu höherer Arbeitszufriedenheit. So profitieren Beschäftigte und Unternehmen.
In Unternehmen mit Betriebsrat ist die Arbeitszufriedenheit höher, die Beschäftigten verdienen durchschnittlich mehr. Die Beschäftigungsverhältnisse sind stabiler, und auch für die Qualität der Arbeit sind Betriebsräte ein Plus. Einfach gesagt: Mitbestimmte Unternehmen funktionieren besser!
Beim Thema Sicherheit und Gesundheit in der Arbeit vertreten Betriebsräte und Sicherheitsvertrauenspersonen die Interessen der Beschäftigten. Gemeinsam kämpfen sie dafür, Arbeitsunfälle, Berufskrankheiten und arbeitsbedingte Erkrankungen zu verhindern. Als Stimmen vor Ort sorgen sie, zum Beispiel durch den Abschluss von Betriebsvereinbarungen, für mehr Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz. Ihre Beteiligungs- und Mitbestimmungsrechte gilt es zu stärken.
Zwtl.: Magazin Gesunde Arbeit, Ausgabe 3/2017: Mitbestimmen – Arbeit gestalten
Mehr zu diesem Thema gibt es in der aktuellen Ausgabe des Magazins Gesunde Arbeit, dem Fachmagazin von ÖGB und Bundesarbeitskammer zu Sicherheit und Gesundheit in der Arbeit.
Zwtl.: Weitere Beiträge dieser Ausgabe
+ Starke Stimmen vor Ort – Betriebsrat und Sicherheitsvertrauenspersonen
+ Interview mit ÖGB-Präsident Erich Foglar: „Gesundheit als Grundpfeiler der Gewerkschaftsbewegung“
+ Mitbestimmte Unternehmen funktionieren besser
+ Betriebsvereinbarungen: Spielregeln im Betrieb
+ Der Ombudsmann der Arbeitsinspektion stellt sich vor
+ Kürzer arbeiten nach dem Krankenstand
Das Magazin Gesunde Arbeit erscheint viermal jährlich. Das Magazin kann unter www.gesundearbeit.at/magazin kostenlos heruntergeladen oder bestellt werden.
Zwtl.: Die Lösungswelt Gesunde Arbeit
Das Magazin Gesunde Arbeit ist Teil der Lösungswelt Gesunde Arbeit, die vielfältige Angebote zum Thema Sicherheit und Gesundheit in der Arbeit umfasst:
+ Die Website www.gesundearbeit.at
+ Das Fachmagazin Gesunde Arbeit: www.gesundearbeit.at/magazin
+ Der Newsletter Gesunde Arbeit: www.gesundearbeit.at/newsletter
+ Bücher zum Thema Sicherheit und Gesundheit in der Arbeit
+ Veranstaltungen zum Thema Gesunde Arbeit
+ Broschüren zum Thema Gesunde Arbeit
+ Die Online-Datenbank Gesetze und Verordnungen zum ArbeitnehmerInnenschutz
+ Zugang zum Themenshop Arbeit – Recht – Soziales
All diese Angebote können Sie über die Website www.gesundearbeit.at, die umfassende Themen- und Informationsplattform zu Sicherheit und Gesundheit in der Arbeitswelt, nutzen.
Rückfragen & Kontakt
Mag. Otmar Pichler
01/662 32 96-39765
redaktion@gesundearbeit.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NGB