• 23.08.2017, 14:18:40
  • /
  • OTS0140

Hebenstreit weist WKÖ-Kritik zu Verwaltungsstrafen zurück

Gewerkschaft vida: Wirtschaftskammer verteidigt schwarze Schafe in der Branche

Wien (OTS) - 

„Wer das Kumulationsprinzip bei Verwaltungsstrafen abschaffen will, verteidigt die schwarzen Schafe in der Branche.“: Mit diesen Worten reagiert Roman Hebenstreit, Vorsitzender der Gewerkschaft vida, auf die heute von Alexander Klacska, Obmann der Bundessparte Transport und Verkehr in der WKÖ, in einer Aussendung erhobenen Vorwürfe. 

„Uns geht es um einen fairen Wettbewerb. Große Unternehmen können diesen Wettbewerb ohne Kumulationsprinzip einfach unterlaufen, weil die Strafen für sie dann einfach zu bezahlen wären. Das würde damit nicht nur den ArbeitnehmerInnen schaden, sondern auch den Mitbewerbern, die sich an die Gesetze halten. Eigentlich sollte der Wirtschaftskammer daran gelegen sein, fairen Wettbewerb zu fördern“, so Hebenstreit.

Rückfragen & Kontakt

Gewerkschaft vida/Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: +43 (0)1 53444 79 265
Mail: oeffentlichkeitsarbeit@vida.at
Web: www.vida.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NGB

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel