- 21.08.2017, 10:00:01
- /
- OTS0020
aufgedreht und abgefahren
Das perfekte Ende der großen Ferien, die NÖ KinderSommerSpiele im Stift Herzogenburg
Von 25. bis 27. August und von 1. bis 3. September wird es aufgedreht und abgefahren in den altehrwürdigen Mauern des Augustiner Chorherrenstiftes Herzogenburg. Das hat weniger mit den Chorherren des Stiftes, sondern mit den etwa 16 bis 18.000 kleinen Besucherinnen und Besuchern zu tun, die zum 46. Mal das Stift erobern werden.
Das Motto des Kindersommers 2017 „aufgedreht und abgefahren“ hat Propst Maximilian Fürnsinn, Schirmherr und Gastgeber des Festivals herausgefordert: „Gleich habe ich es nicht verstanden. So habe ich mir ein ‚Wording‘ zurechtgelegt. Jetzt heißt es für mich: Überkochen vor Lebensfreude. Wir haben jede Menge Events – aber ist das schon Freude, die aus dem Herzen kommt? Begeisterung. Da stecken auch Liebe und Hoffnung drin. Engagiert. Denn Freude will anstecken und andere mitnehmen. Über sich hinaus: Wer abhebt, bleibt nicht in sich stecken.“
In diesen Worten steckt das, was die NÖ KinderSommerSpiele sind: Fest, Laboratorium, Spielplatz, Landebahn für so vieles und damit Österreichs größtes und mit Sicherheit buntestes Kinderfestival. Es warten hunderte Spiel- und Bastelstationen, Workshops, Wettbewerbe, eine Boulderwand, der Circus Pikard und Großgruppenspiele in der Arena.
Die Theater-Highlights
IYASA mit „Streets of Africa“; Èric Lebeau und Johannes Pillinger mit „Parapluie und Sonnenschirm“; „Hänsel und Gretel“ in der MOKI-Version; Märchen an Fäden mit „Dornröschen und Prinz Flower-Power“; Schneck + CO reisen „In 80 Tagen um die Welt“; Matthäus Bär & Little Hipster Band bringen mit „Stromgitarre, Schlagzeug, Bass“ Rock’n’Roll ins Kloster; WiKiMu, das Wiener Kinder Musical, gastiert mit „August und Augustine“; Agathe öffnet ihren Musikkoffer „Swing & Spring“, ebenso wie Marco Simsa sein „Kinderlieder-Schatzkiste“. Und das ist nur ein kleiner Ausschnitt aus etwa 60 Stunden Kindertheaterprogramm.
Musik und Tanz
Die Ballettschule Maestro aus Linz, das Ballett St. Pölten, eine Kinder-Tanzsport-Formation sowie Cheerleader veranstalten Workshops und treten auf. Tradition hat auch die „Nachspielzeit“, das Konzert für die Großen. In diesem Jahr treten am 2. September Wieder, Gansch und Paul, eine Abordnung von Mnozil Brass, mit „Der Rosenkavalier und andere Pülcher“ auf.
Informationen, Programm und Kontakt:
NÖ KinderSommerSpiele
Prandtauerring 2 / 3130 Herzogenburg
office@noekiss.at
www.noekiss.at
facebook.com/noekiss
Rückfragen & Kontakt
Mag. Sandra Paweronschitz
PR und Presse, Leitungsteam
E-Mail: paweronschitz@gmail.com
Tel.: +43 676 9422190
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF