• 12.08.2017, 10:15:01
  • /
  • OTS0006

„MAKE LOVE GREAT AGAIN“ – ein Clip gegen Hass im Netz

bOJA veröffentlicht Video gegen Hate Speech zum internationalen Tag der Jugend

Utl.: bOJA veröffentlicht Video gegen Hate Speech zum
internationalen Tag der Jugend =

Wien (OTS) - bOJA - das bundesweite Netzwerk Offene Jugendarbeit
präsentiert zum heutigen Internationalen Tag der Jugend das
Kampagnenvideo zum Österreichischen „No Hate Speech Movement“.

Der Internationale Tag der Jugend 2017 steht unter dem Motto „Youth
Building Peace“ und stellt den Beitrag von Jugendlichen zur
Konfliktprävention, Inklusion, sozialer Gerechtigkeit und Frieden in
den Mittelpunkt.

„Hate Speech online ist eine Form von Gewalt, die immer mehr zunimmt.
Wer Frauen, Muslime oder Schwule und Lesben herabsetzt, bekommt
Aufmerksamkeit im Netz. Wir wollen mit dem neuen Spot dazu aufrufen,
das Netz nicht jenen zu überlassen, die andere abwerten. Sondern wir
wollen gemeinsam einstehen für eine Welt, die geprägt ist von
Respekt, Frieden und Solidarität.“, so bOJA.

Das in Kooperation mit der filmschool vienna von Frauke Steiner und
Dominik Hausenbichl produzierte Video basiert auf einer wahren
Geschichte: Magda und Yascha haben sich über eine
Online-Dating-Plattform kennengelernt. Vor dem ersten Date postet
Magda noch ein Selfie und wird daraufhin stark angefeindet und
beleidigt. Yascha hingegen kommt entspannt und mit Vorfreude zum
Date. So treffen unterschiedliche Wahrnehmungen der Welt aufeinander:
Online versus Offline, Bild versus Realität, Hass versus Liebe. Ihr
plötzliches Zusammentreffen verdeutlicht, wie stark die Wirkung von
Hate Speech auf die alltägliche Lebenswelt von Jugendlichen ist.

bOJA koordiniert das Nationale No Hate Speech-Komitee, welches für
das Thema Hassreden im Netz sensibilisiert sowie Ursachen und
Kontexte thematisiert, um der Akzeptanz von Hassreden entgegen zu
wirken und somit Rassismus, Sexismus und Diskriminierung im Netz zu
bekämpfen.

bOJA zum Kampagnenspot: „Besonders für Jugendliche steht Hate Speech
in Online-Foren und Social Media Kanälen auf der Tagesordnung, und da
gilt es Möglichkeiten aufzuzeigen wie dagegen vorgegangen werden
kann. Wir wollen Jugendliche in ihrem Einsatz für Demokratie und
Menschenrechte stärken: MAKE LOVE GREAT AGAIN!“

bOJA bedankt sich bei allen an der Produktion des Videos Beteiligten
und insbesondere auch bei den beiden Schauspieler_innen: Mina
Pecik-Kurz und Kerim S. Waller.

Link zum Video:
https://www.youtube.com/channel/UCMRoAEj9H2cPA4ib7GWuQJg

Mehr Infos unter:
www.nohatespeech.at
www.counteract.or.at
https://twitter.com/NoHateSpeechAT

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | BOJ

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel