• 08.08.2017, 10:19:36
  • /
  • OTS0031

Bundesverband für Psychotherapie äußert sich zur Opferhilfe

Über die Bestrafung der Täter, die Hilfen für Opfer nicht vergessen!

Utl.: Über die Bestrafung der Täter, die Hilfen für Opfer nicht
vergessen! =

Wien (OTS) - Dr. Peter Stippl, Präsident des ÖBVP weist darauf hin,
dass ein gut funktionierendes Polizei-System, das im Besonderen
Gewalt-Verbrechen aufklärt und potentielle Opfer schützt, für die
Sicherheit der Bürger einen wesentlichen Beitrag leistet. Eine
gerechte Justiz, die zeitnahe Urteile fällt und so Menschen vor
Gewalttätern schützt und Täter nicht nur bestraft sondern auch durch
die verschiedenen Möglichkeiten der Psychotherapie bis hin zu
Gewaltverzicht entwickelt, erhöht die Sicherheit, nicht Opfer von
Gewalt zu werden, erklärt Stippl.

Darüber wird viel diskutiert und es werden dafür auch beachtliche
finanzielle Ressourcen verwendet. Gerade weil Strafen wieder ein
großes Thema sind, weist Stippl darauf hin, dass die Aufwendungen zur
Strafverfolgung der Täter in Balance zum Schutz und zur
Rehabilitation der Opfer stehen müssen. Auf der Seite der
Hilfestellung für Opfer ist noch einiges Verbesserungspotential
vorhanden, so Stippl. Ausbau der Trauma-Psychotherapie nach
Gewalterfahrung und langfristiger Schutz betroffener Frauen und
Kinder sind wichtig und notwendig. Die Unterstützung Betroffener zur
vollen Rehabilitation nach Gewalterfahrungen benötigt dringend
Weiterentwicklung und umfassende individuelle Hilfe.

Das ist neben dem humanen Auftrag auch wirtschaftlich sinnvoll und
sollte unverzüglich umgesetzt werden.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | OBP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel