Georg Friedrich und Christopher Schärf haben „Nichts zu verlieren“ (AT)
Wolfgang Murnberger inszeniert ORF/BR-Tragikomödie
Wien (OTS) - Was passiert, wenn jemand entführt wird, dem das Leben gerade das Liebste genommen hat? „Nichts zu verlieren“ (AT) haben die Mitglieder einer Trauerreisegruppe, die eigentlich nichts anderes im Sinn haben, als ihren Schmerz über einen großen Verlust zu verarbeiten – bis sie von Georg Friedrich und Christopher Schärf entführt werden und, im wahrsten Sinne des Wortes, vom Weg abkommen. Eine Tragikomödie über das Leben, den Tod und darüber, wie am Ende doch alles wieder zu einem neuen Anfang führt, entsteht seit Dienstag, dem 25. Juli 2017, unter der Regie von Wolfgang Murnberger. Neben Georg Friedrich und Christopher Schärf stehen für die ORF/BR-Koproduktion u. a. auch Marcel Mohab, Aurel Manthei, Lisa Wagner, Emily Cox und Susanne Wolff vor der Kamera. Für das Drehbuch zeichnet Ruth Toma verantwortlich. Die Dreharbeiten im bayerischen Voralpenland sowie in München und Umland dauern voraussichtlich bis 23. August. Die ORF-Premiere ist für 2018 geplant.
Mehr zum Inhalt
Nach einem Streit unter Einbrechern sind zwei von ihnen auf der Flucht (Georg Friedrich, Christopher Schärf) und entführen eine Reisegruppe in einem alten Reisebus. Die Geiseln verhalten sich sonderbar – als ob sie nichts zu verlieren hätten. Als den Kidnappern klar wird, dass sie es mit Trauernden zu tun haben, die auf dieser Reise versuchen, ihren Schmerz zu verarbeiten, ahnen sie noch nicht, wie diese Trauerreise auch ihr Leben verändern wird.
„Nichts zu verlieren“ (AT) ist eine Produktion der Royal Pony Film und Lieblingsfilm im Auftrag von BR und ORF.