• 03.08.2017, 11:00:39
  • /
  • OTS0056

Lachen am Freitag: Viktor Gernot sitzt „Im Glashaus“ im „Sommerkabarett“ am 4. August in ORF eins

Danach: „Was gibt es Neues? – Classics“, Dakapo für „Pratersterne“ und „Ein echter Wiener geht nicht unter“

Utl.: Danach: „Was gibt es Neues? – Classics“, Dakapo für
„Pratersterne“ und „Ein echter Wiener geht nicht unter“ =

Wien (OTS) - Viel zu lachen gibt es wieder am Freitag, dem 4. August
2017, ab 20.15 Uhr, wenn das „Sommerkabarett“, „Was gibt es Neues? –
Classics“, „Pratersterne“ und „Ein echter Wiener geht nicht unter“
auf dem Programm von ORF eins stehen. Im ORF-Sommerkabarett um 20.15
Uhr sitzt Viktor Gernot „Im Glashaus“. Gleich danach um 21.50 Uhr
gibt es bei „Was gibt es Neues? – Classics“ die besten Szenen aus den
vergangen Jahren. Um 22.30 Uhr erleuchten dann nochmal die
„Pratersterne“ den Kabaretthimmel am Freitag: Host Hosea Ratschiller
begrüßt beim Dakapo mit Flüsterzweieck, BlöZinger und Clemens Haipl &
Herbert Knötzl gleich drei Duos auf der Bühne im Wiener Szenelokal
„Fluc“. Außerdem ist Ö3-Comedian Gernot Kulis mit dabei. Und zum
Abschluss heißt es dann um 23.00 Uhr beim Wiedersehen mit der Familie
Sackbauer „Ein echter Wiener geht nicht unter“.

„Sommerkabarett – Viktor Gernot: Im Glashaus“ um 20.15 Uhr

In seiner „kabarettistischen Wurfübung“ beweist Viktor Gernot
zweierlei: Kommunikation findet stets beim Empfänger statt, und: Mit
nur einem Stein kann man ganz schön viel Glas zerschlagen. Ein
unbedacht ausgesprochener Satz kann beim Adressaten einen
Emotions-Tsunami auslösen, so wie der sprichwörtliche geworfene Stein
ein Glashaus dem Erdboden gleich machen kann. Mit zahlreichen
pointierten Szenen und Parodien beschert der Allroundkünstler einen
bunten Scherbenhaufen aus Gefühlen, Glas und verletzten Eitelkeiten.

Die nächsten ORF-Sommerkabaretts im Überblick:

11. August: „Florian Scheuba: Bilanz mit Frisur“
18. August: „Otto Jaus: Fast fertig“
25. August: „Thomas Maurer: Tolerator“
1. September: „Stipsits & Rubey: Gott und Söhne“

Das „Sommerkabarett“ ist jeweils am Dienstag danach im Rahmen der
„DIE.NACHT“ nochmals in ORF eins zu sehen.

„Was gibt es Neues? – Classics“ um 21.50 Uhr

Ein Wiedersehen mit den witzigsten Fragen und Antworten aus der
beliebten Rate-Comedy mit Oliver Baier gibt es bei „Was gibt es
Neues? – Classics“. Gerätselt wird diesmal u. a. über den Ausdruck
„Verflucht und zugenäht“ oder die „Fertig-Stellung“. Beim Rückblick
auf die Highlights der vergangenen Jahre sind u. a. Lukas Resetarits,
Katharina Straßer, Viktor Gernot, Günther Lainer, Thomas Stipsits und
Florian Scheuba mit dabei.

„Pratersterne“: Mit Kulis, Flüsterzweieck, BlöZinger und Haipl &
Knötzl um 22.30 Uhr

Ö3-Comedian Gernot Kulis schildert Hosea Ratschiller und dem Publikum
des „Fluc“ die Nachteile des Berühmtseins im Umgang mit der Polizei.
Das Frauenduo „Flüsterzweieck“ trifft exakt den Tonfall eines
verliebten Paares, das Männerduo „BlöZinger“ eher den eines Gesprächs
im Altersheim. Und als drittes Duo des Abends manövrieren Clemens
Haipl und Herbert Knötzl durch die Untiefen des Absurden.

„Ein echter Wiener geht nicht unter“: „Das Haus“ um 23.00 Uhr

Karli Sackbauer will ein Haus mieten und eine Wohngemeinschaft mit
der ganzen Verwandtschaft gründen. Das ergibt natürlich Probleme. Mit
Karl Merkatz (Edmund „Mundl“ Sackbauer), Ingrid Burkhard (Toni
Sackbauer), Erika Deutinger (Hanni Sackbauer), Alexander Waechter
(Franzi), Liliana Nelska (Irmi Sackbauer), Klaus Rott (Karl
Sackbauer) u. a.

Apropos Kabarettistisches: Kabarett im Sommer live miterleben:
„Kabarett im Turm“

Wer bei der Aufzeichnung der ORF-III-Sendung „Kabarett im Turm“ dabei
sein möchte, hat unter tickets.ORF.at Gelegenheit, Tickets zu
erwerben. Aufzeichnungstermine 2017: 29. August (Flo und Wisch, Wolf
Gruber), 30. August (Bernhard Lentsch, Fredi Jirkal), 31. August
(BlöZinger, Nadja Maleh), 1. September (Katie La Folle, Thomas
Maurer), 4. September (Reinhard Nowak, Gery Seidl), 5. September
(Martin Oberhauser, Christof Spörk) 6. September (Gerald
Fleischhacker, Christoph Fälbl & Jürgen Vogl) und 7. September (Magda
Leeb, Angelika Niedetzky).

„Sommerkabarett“, „Was gibt es Neues? – Classics“ und „Pratersterne“
sind nach der TV-Ausstrahlung sieben Tage als Video-on-Demand
abrufbar und werden auch als Live-Stream auf der ORF-TVthek
(http://TVthek.ORF.at) angeboten.

Das gesamte TV-Angebot des ORF – ORF eins, ORF 2, ORF III, ORF SPORT
+ sowie 3sat – ist auch im HD-Standard zu empfangen. Alle
Informationen zum ORF-HD-Empfang und zur Einstellung der neuen
HD-Angebote finden sich auf der Website hd.ORF.at, die
ORF-Service-Hotline 0800 / 090 010 gibt kostenfrei aus ganz
Österreich persönliche Hilfestellung.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel