Zum Inhalt springen

Aviso: "Hin und Her". Grenz-Groteske von Ödön von Horváth

Ein grenzübergreifendes Theaterprojekt von Stefanie Fröhlich und Christina Gegenbauer im Rahmen des Viertelfestival NÖ - Weinviertel 2017 in Kooperation mit Acting Center Tavakoli

Angern an der March (OTS) - „Wissen'S denn nicht, dass wir da aufhören und dass dort drüben ein anderer Staat beginnt?“

Ödön von Horváth schrieb 1933 die groteske Posse Hin und Her und thematisierte eine Grenzpolitik, die sich selbst ad absurdum führt: Der aus seiner Heimat ausgewiesene Protagonist Ferdinand Havlicek, soll in sein Geburtsland, das er bereits als Kind verlassen hat, abgeschoben werden. Dort wird er jedoch nicht hineingelassen, da er seine Staatsbürgerschaft aus formalen Gründen verloren hat. Der Staatenlose ist im rechtsfreien Raum verloren, läuft verzweifelt zwischen den Grenzübergängen hin und her.

Christina Gegenbauer inszeniert dieses wenig bekannte, jedoch thematisch hochaktuelle Stück von Ödön von Horváth an der österreichisch-slowakischen Grenze. Dort liegen die Gemeinden Angern an der March und Záhorská Ves, verbunden durch eine Fähre, die als „Behelfsbrücke“ eingerichtet wurde. In diesem Grenzgebiet, ein Schauplatz europäischer Grenzpolitik, feiert das Stück am 3. August Premiere. Im Rahmen des Viertelfestival NÖ wird Hin und Her nun zum ersten Mal in der Slowakei aufgeführt. Gespielt wird auf Deutsch mit slowakischen Untertiteln.

Regie und Bühne: Christina Gegenbauer, Kostüme: Magdalena Schwentenwein
Dramaturgie: Stefanie Fröhlich, Es spielen: Gabriela Garcia Vargas, Julia Plach, Helge Salnikau, Morteza Tavakoli

Premiere 3. August 2017, Weitere Termine: 4., 10. und 11. August 2017, 20:15 H

Kulturhaus / Kultúrny dom
, Hauptstraße 40 / Hlavná 40
, 90065 Záhorská Ves

Kartenverkauf: office@hinundher.at oder 0043 664 5287210, www.hinundher.at

Rückfragen & Kontakt:

Mag. Stefanie Fröhlich: 0043 664 52 87 210, office@hinundher.at
www.hinundher.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF0003