- 27.07.2017, 10:09:18
- /
- OTS0037
Prangerschenke Breitenbrunn - Neues Kultzentrum feiert Eröffnungsfest am 05.08.
Ab 15 Uhr wartet bei freiem Eintritt ein breites Kulturprogramm für Jung und Alt. Der Reinerlös des gastronomischen Angebots ergeht zu einem guten Zweck an die Österreichische Volkshilfe.

Utl.: Ab 15 Uhr wartet bei freiem Eintritt ein breites
Kulturprogramm für Jung und Alt. Der Reinerlös des
gastronomischen Angebots ergeht zu einem guten Zweck an die
Österreichische Volkshilfe. =
Breitenbrunn (OTS) - Das Kulturzentrum Prangerschenke eröffnet mit
einem Eröffnungsfest am 05.08. in Breitenbrunn am Neusiedler See
seinen Betrieb. Das unter Denkmalschutz gestellte Gebäude, dessen
erste historische Erwähnung bis ins 15. Jahrhundert zurückreicht,
wurde aufwendig saniert und steht ab sofort allen Kulturschaffenden,
Künstlern und Künstlerinnen und für Events aller Art zur Verfügung.
Das Burgenland bietet rund um den Neusiedler See seit langem eine
Vielzahl an sowohl sportlichen als auch touristischen Aktivitäten.
Mit dieser, in Zusammenarbeit mit dem Bundesdenkmalamt aufwendigen
Revitalisierung der "Prangerschenke Breitenbrunn" soll ein
zusätzliches Kulturangebot für das nördliche Burgenland geschaffen
werden. Die verschieden großen historischen Räumlickeiten und der
stimmungsvolle Innenhof bieten sich dafür optimal an.
„Die Prangerschenke soll zukünftig ein offenes Haus für
Kulturauftritte, Vereine aber auch private Festivitäten aller Art
sein. Unser Ziel ist es, der burgenländischen Bevölkerung von Jung
bis Alt ein Haus der kulturellen und gesellschaftlichen Begegnung und
auch noch nicht so arrivierten Kulturschaffenden eine Bühne zu
bieten“, so der Vereinsobmann Gitzi.
Die Eröffnung am 05.08. startet ab 15 Uhr durch den Bürgermeister von
Breitenbrunn Helmut Hareiter und beinhaltet ein breites
Kulturprogramm bis in die späten Abendstunden für Jung und Alt mit
Kinderschminken, Zauberer Frank, Auftritten von Leo Lukas, Wolfgang
Böck, Gebrüder Moped, Rudi Fußi, Roman Kollmer, Alf Junghans und der
Band Rucker mit Maass und Cech.
Der Eintritt ist frei, und der Reinerlös des gastronomischen Angebots
ergeht zu einem gutem Zweck an die Österreichische Volkshilfe.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | MIG