• 25.07.2017, 15:00:02
  • /
  • OTS0092

Neue App macht Österreichs Straßen sicherer

Die kostenlose App des „Zentrum Verkehrssicherheit Österreich“ enthält die wichtigsten Fachinformationen zur Absicherung von Baustellen im Straßenbereich.

Porträtfoto KR Ing. Hubert Culik, Präsident des ZVÖ
Wien/Bludenz (OTS) - 

Einfach und digital – für mehr Sicherheit im Straßenverkehr

Ab jetzt können Vertragsbedienstete des Bundes, der Länder und Gemeinden sowie Poliere und Bauleiter alle gesetzlichen Bestimmungen zur Absicherung von Baustellen direkt vor Ort spielend leicht am Mobiltelefon nachschlagen.

Die Suchfunktion der ZVÖ-App ermöglicht es, gezielt das umfangreiche Informationsangebot zu durchforsten und so entsprechende rechtliche Grundlagen oder die relevante ÖNORM zu finden. Ebenfalls in der App enthalten sind sämtliche Verkehrszeichen inklusive Zusatztafeln und deren ordnungsgemäße Anbringung.

Besonders praktisch: Anhand der enthaltenen RVS-Regelpläne und Aufstellungsbeispiele kann die ordnungsgemäße Absicherung optimal geplant und überprüft werden.

ZVÖ-Präsident KR Ing. Hubert Culik ist überzeugt:

"Die App des ZVÖ bietet einen Mehrwert für Gemeinden, Länder und Bund. Es zeigt sich, was erreicht werden kann, wenn Unternehmen ihre Expertise und Kräfte im Sinne einer guten Sache bündeln."

Baustellen als Unfallquelle

Seit Jahren gelten Baustellen im Straßenbereich als Risikoquelle für Verkehrsunfälle. Bauarbeiten bringen Veränderungen in der gewohnten Verkehrsführung mit sich. Personen und Gegenstände wie Arbeitsgeräte und Materialien nahe der Fahrbahn können Lenker irritieren. Deshalb ist die ordnungsgemäße Absicherung – beispielsweise durch das korrekte Anbringen von Verkehrszeichen und Hinweisschildern – hier von besonderer Bedeutung. Die Fülle an durchaus sinnvollen und wichtigen Vorschriften für die unterschiedlichsten Situationen erschwert es aber mitunter, den Überblick zu behalten.

Angesichts dieser Tatsache hat das ZVÖ diese spezielle App entwickelt, um jenen Personen, die mit der Absicherung beauftragt sind, sowie jenen, die diese überprüfen, unter die Arme zu greifen. Das digitale Tool räumt Unklarheiten aus und verbessert die Sicherheit der Bauarbeiter und Verkehrsteilnehmer.

Kostenlos herunterladen kann man die App unter folgenden Links:

für Android

für iOS-Geräte

Über das ZVÖ

Das Zentrum Verkehrssicherheit Österreich ist ein eingetragener Verein mit dem Ziel, zur Aufrechterhaltung und Verbesserung der Verkehrssicherheit in Österreich beizutragen. Durch die sich stetig ändernden Anforderungen im Straßenverkehr muss auch im Bereich Sicherheit immer schneller, gezielter und effizienter reagiert werden. Das ZVÖ setzt hierbei auf die Förderung der Transparenz und der Vernetzung zwischen unterschiedlichen Unternehmen, die direkt und indirekt im Bereich der Verkehrssicherheit tätig sind. 

Rückfragen & Kontakt

Mario Leiter
Projektkoordinator ZVÖ
Tel.: +43 664 4746916
Mail: info@zvoe.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel