- 24.07.2017, 14:34:31
 - /
 - OTS0104
 
ÖGB-Frauen fordern: Rechtsanspruch auf „Papamonat“
Die ÖGB-Frauen unterstützen die Forderung der SPÖ-Frauenvorsitzenden Gabriele Heinisch-Hosek nach einem Rechtsanspruch auf den „Papamonat“. „Das ist ein wichtiges Instrument für mehr Gleichstellung und führt dazu, dass sich Väter verstärkt der Kinderbetreuung widmen“, erklärt ÖGB-Vizepräsidentin und Frauenvorsitzende Renate Anderl. Derzeit können Arbeitnehmer auf freiwilliger Basis ein „Papamonat“ mit ihrem Arbeitgeber vereinbaren. „Ein Rechtsanspruch würde gewährleisten, dass Väter unabhängig vom Wohlwollen der Unternehmen die Familienzeit in Anspruch nehmen können“, sagt Anderl und betont, dass nicht nur Väter und deren Familien von der Sozialkompetenz profitieren würden, sondern auch die Unternehmer.
Rückfragen & Kontakt
ÖGB Kommunikation 
 Amela Muratovic 
 01/534 44-39262 
 0664/886 286 52 
 amela.muratovic@oegb.at 
 www.oegb.at/frauen
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NGB






