- 21.07.2017, 13:18:36
- /
- OTS0084
WienBot: Auszeichnung für Chatbot der Stadt Wien
World Summit Award Austria in der Kategorie „Government und Open Data“
Utl.: World Summit Award Austria in der Kategorie „Government und
Open Data“ =
Wien (OTS/RK) - An heißen Tagen ist eine Frage ganz besonders
wichtig: „Wo ist das nächste Schwimmbad?“ Wer nicht lange suchen
möchte, sollte das neueste Service der Stadt ausprobieren: Der
WienBot bietet nicht nur eine Übersicht aller Bademöglichkeiten,
sondern auch Eintrittspreise und Öffnungszeiten auf einen Blick.
Insgesamt antwortet der WienBot bereits auf über 250 Fragen zu den
Themen der Stadt. Das Ziel des Chatbots: Die Bedürfnisse der
Bürgerinnen und Bürger ins Zentrum zu stellen und die relevanten
Infos schnell nutzbar zu machen. Nun hat der Chatbot den World Summit
Award Austria in der Kategorie „Government und Open Data“ gewonnen
und sich damit für den internationalen Award nominiert.
Dazu Medienstadtrat Andreas Mailath-Pokorny: „Die Stadt Wien liegt
mit dem WienBot voll im Trend. Mit einer kurzen Frage erhält man,
unterstützt durch neueste Digitaltechnologie, die Antworten, die man
benötigt.“ Wien sei auch die erste Stadt weltweit und die erste
öffentliche Institution, die einen Chatbot betreibe und ist damit
Innovationstreiberin. „Das stärkt unsere digitale Vorreiterrolle“,
ist Mailath erfreut.
Digitale Win-Win-Situation
Das Wort „Chatbot“ setzt sich aus zwei englischen Begriffen
zusammen: Chat steht für die Unterhaltung und Bot für Roboter.
Dahinter liegt ein Programm, das Aufgaben- und Fragenbearbeitung
weitgehend selbstständig und automatisiert durchführt. In
Zusammenarbeit mit Messenger-Diensten werden Unterhaltungen mit
Menschen suggeriert. „Mit diesem digitalen Angebot ist die Stadt Wien
noch näher an ihren BürgerInnen und geht auf die Wünsche der
jeweiligen Nutzerin, des jeweiligen Nutzers individuell ein. Eine
Win-Win-Situation“, ist die Chief Information Officer (CIO) der Stadt
Wien Ulrike Huemer überzeugt.
Neue Zielgruppe erschlossen
Der WienBot stellt derzeit Antworten und Servicelinks über die
Angebote der Stadt Wien – darunter die meistgenutzten wien.at-Inhalte
- zur Verfügung. „Egal, ob Fragen zu Bezirksämtern, Meldezettel,
Parken oder Veranstaltungen - die Stadt Wien stellt einfach, direkt
und unkompliziert ihre Services dar. Mit dem WienBot haben wir nicht
nur einen zusätzlichen Kanal für Informationen rund um die Stadt,
sondern auch eine neue Zielgruppe erschlossen, nämlich all jene
Menschen, die von unterwegs Informationen benötigen“, sagt Paul Weis,
Abteilungsleiter des Presse- und Informationsdienstes der Stadt Wien.
In der derzeitigen Testphase läuft der WienBot mit der Technik von
Facebook. Geplant ist, den WienBot in einer Ausbaustufe als eigene
App anzubieten. Auf Basis der ihm gestellten Fragen lernt der Chabot
dazu und erweitert so laufend sein Repertoire. Zum Ausprobieren des
Chatbots einfach folgenden Link aufrufen: http://m.me/WienBot
(Schluss) hie
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK