- 16.07.2017, 11:16:08
- /
- OTS0018
Stimmungsvolle Uraufführung mit Maxi Blaha als Emilie Flöge an Klimts 155. Geburtstag
Klimt-Foundation beauftragte das erste Theatersolo über das Künstlerpaar

Utl.: Klimt-Foundation beauftragte das erste Theatersolo über das
 Künstlerpaar =
Seewalchen/Wien (OTS) - An jenem Ort, an dem die Fotografien des
 berühmten Urlaubspaares Emilie Flöge und Gustav Klimt vor über 100
 Jahren entstanden sind, zog am Freitag Abend noch einmal der Geist
 und die Aufbruchstimmung der Atterseer Sommerfrische, gepaart mit der
 Atmosphäre der Epoche „Wien 1900“ ein. Schauspielerin Maxi Blaha
 versetzte mit dem von Autorin Clara Gallistl geschriebenen Stück das
 Premierenpublikum in begeisterte Betroffenheit. Rund 60 Gäste füllten
 den historisch möblierten Salon der Villa Paulick in Seewalchen bis
 auf den letzten Platz.
Maxi Blaha, von Martina Reiter auf der Viola begleitet, überzeugte
 mit dem Theatersolo und dessen Tiefgründigkeit in einer bewusst
 einfach gesetzten Szenerie mit historischen Requisiten aus dem
 Bestand der Klimt-Foundation, der Villa Paulick und dem Hause
 Tostmann. Maxi Blaha spielte eine alternde Emilie Flöge, die ihr
 Leben mit und ohne Gustav Klimt abseits der bekannten
 Beziehungsklischees Revue passieren ließ.
Zur Premiere kamen u.a.: Gexi Tostmann, Autor Franzobel, die
 Klimt-Familien Zimpel und Huber, Sabine Messner, Doris Schreckeneder
 (GF Atterseeschifffahrt), Attersee-Tourismuschef Christian
 Schirlbauer, Kunsthändler Josef Renz, Regatta-Vorstand Bürgermeister
 Johann Reiter (Seewalchen), Bürgermeister Herbert Brunsteiner
 (Vöcklabruck), die Vizebürgermeisterinnen Spitzer und Ratje
 (Schörfling), Kunstmäzen Gerald Hanisch sowie die Klimt-Foundation
 Gründer Peter Weinhäupl und Sandra Tretter.
Details zum Theatersolo: www.emilie-floege.com
Infos zu Führungen durch die Villa Paulick: www.klimt-am-attersee.at
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
 sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GKW






