• 10.07.2017, 11:57:40
  • /
  • OTS0065

Gewerkschaft vida: KV-Flucht bei evangelischen FriedhofsgärtnerInnen?

vida-Gruber: „Rasch neue, moderne Regelungen für künftige Beschäftigte schaffen!“

Wien (OTS) - 

„Mit großem Bedauern aber auch Unverständnis nehmen wir die Aufkündigung zugunsten Dritter der evangelischen Pfarrgemeinden A.B. und H.B. in Wien zur Kenntnis. Wieder einmal sieht man, dass, wenn ein Unternehmer nicht ordentlich wirtschaftet, aus welchen Gründen auch immer, es die Beschäftigten ausbaden müssen“, stellt Helmut Gruber, Vorsitzender der Gewerkschaft vida Wien, fest. Gute Vereinbarungen oder auch Kollektivverträge sind immer ein Zeichen von Wertschätzung für die ArbeitnehmerInnen. „Hier wird ein gegenteiliges Signal gegeben“, so Gruber.

Forderung nach Betriebsratswahl 

Gruber betont, dass die Gewerkschaft vida ganz genau darauf schauen wird, dass ArbeitnehmerInnen innerhalb des für sie gültigen Kollektivvertrags bleiben. „Nur so kann der KV-Flucht ein wirksamer Riegel vorgeschoben werden“, so der vida-Gewerkschafter. „Für die Zukunft würden wir uns zudem wünschen, dass in den betroffenen Pfarrgemeinden eine Betriebsratswahl stattfindet. Im Zuge dessen könnten dann Verhandlungen über neue, zeitgemäße Betriebsvereinbarungen starten. Hier stehen wir als Gewerkschaft vida gerne als kompetenter und verlässlicher Partner zur Verfügung. Wenn sich MitarbeiterInnen organisieren, können wir sicherstellen, dass es ein Mitspracherecht gibt und gute Bedingungen vorherrschen“, betont Gruber.

Rückfragen & Kontakt

Rückfragehinweis:
Gewerkschaft vida/Öffentlichkeitsarbeit
Mag. Peter Leinfellner
Tel.: 01 53444 79-267 bzw. 0650 36 36 399
E-Mail: peter.leinfellner@vida.at
Internet: www.vida.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NGB

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel