• 06.07.2017, 16:15:43
  • /
  • OTS0214

Neue ÖSTERREICH-Umfrage: Pilz schafft Einzug in Nationalrat - und stoppt Aufholjagd von Kern

Aktuelle Sonntagsfrage: ÖVP 34%, FPÖ 25%, SPÖ 23%, Grüne 6%, Liste Pilz 5%, Neos 4%

Utl.: Aktuelle Sonntagsfrage: ÖVP 34%, FPÖ 25%, SPÖ 23%, Grüne 6%,
Liste Pilz 5%, Neos 4% =

Wien (OTS) - Peter Pilz mischt den ohnehin bereits spannenden
Wahlkampf auf. Das zeigt die aktuelle Umfrage für die Freitagsausgabe
der Tageszeitung ÖSTERREICH, in der erstmals das Wahlverhalten bei
einem Antreten einer eigenen Liste Pilz abgefragt wurde (Research
Affairs, 600 Online-Interviews im Zeitraum 4.7.-6.7. 2017).

Wäre bereits am kommenden Sonntag Nationalratswahl, könnte die
"Liste Kurz - die neue ÖVP" mit 34 Prozent der Stimmen rechnen. Auf
die FPÖ entfielen 25 Prozent und auf die SPÖ 23 Prozent. Die Grünen
würden auf 6 Prozent der Stimmen zurückfallen, während die neue Liste
Pilz mit 5 Prozent den Einzugs ins Parlament schaffen würde. Die Neos
müssten mit 4 Prozent um den Wiedereinzug bangen (die Umfrage wurde
vor der Bekanntgabe des Antretens von Irmgard Griss für die Neos
durchgeführt).

Um die Veränderungen, die eine eigene "Liste Pilz" bewirken würde,
besser herausarbeiten zu können, ließ ÖSTERREICH die Sonntagsfrage
parallel auch ohne PIlz stellen. Dadurch ergibt sich folgendes Bild:
ÖVP und FPÖ wären durch eine "Liste Pilz" nicht weiter tangiert, sie
bleiben unverändert. Die SPÖ aber wäre ohne Pilz bereits auf einen
Prozentpunkt an die FPÖ herangekommen und hätte 24 Prozent. Sie
würden also mindestens ein Prozent an Pilz abgeben müssen. Die Grünen
verlören zwei Prozent an Pilz, die Neos einen Prozentpunkt.

Wie sehr Peter Pilz die Grünen beschädigen würde, zeigt eine
Zusatzfrage: Für 35 Prozent der Österreicher wäre eine Liste Pilz
prinzipiell wählbar, die Grünen wären das nur für 18 Prozent. Peter
Pilz hätte damit ein fast doppelt so großes Potenzial als seine
Ex-Partei.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FEL

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel