• 06.07.2017, 11:33:06
  • /
  • OTS0101

Kabarett am Freitag: Start für das „Sommerkabarett“ um 20.15 Uhr in ORF eins

Außerdem: „Was gibt es Neues? – Classics“, Dakapo für „Pratersterne“ und „Ein echter Wiener geht nicht unter“

Utl.: Außerdem: „Was gibt es Neues? – Classics“, Dakapo für
„Pratersterne“ und „Ein echter Wiener geht nicht unter“ =

Wien (OTS) - Lachmarathon am Freitag – mit „Sommerkabarett“, „Was
gibt es Neues? – Classics“, „Pratersterne“ und „Ein echter Wiener
geht nicht unter“! Das ORF-Sommerkabarett startet am Freitag, dem 7.
Juli 2017, um 20.15 Uhr in ORF eins erstmals im Hauptabend. Den
Auftakt macht Michael Mittermeier und es wird „Wild“. Gleich danach
um 21.25 Uhr gibt es bei „Was gibt es Neues? – Classics“ die besten
Szenen aus den vergangen Jahren. Noch einmal Lachen über die
witzigsten Rateversuche von Resetarits, Weinzettl, Maurer, Stipsits
und Co. – diesmal vom „Eierbeißer“ bis zum „Besen-Porsche“. Um 22.10
Uhr erleuchten dann nochmal die „Pratersterne“ mit Hosea Ratschiller
den Kabaretthimmel am Freitag. Beim Dakapo der ersten Folge zu sehen
sind Josef Hader, Berni Wagner, Elias Hirschl und Omar Sarsam. Und
zum Abschluss heißt es dann um 22.40 Uhr beim Wiedersehen mit der
Familie Sackbauer „Ein echter Wiener geht nicht unter“.

„Sommerkabarett – Michael Mittermeier: Wild“ um 20.15 Uhr

Der bayerische Pointenmeister stellt sich die Frage: Wo warst du das
letzte Mal wirklich wild? Hast du dabei wenigstens ein Selfie
gemacht? Und war das wirklich eine gute Idee? Der Mittermeier läuft
ohne Leine rum und er will nicht nur spielen. Aber wie kriegt man
sich selbst in den Griff, wenn die Welt sich nicht mehr im Griff hat?
Die Welt dreht sich weiter und Michael Mittermeier ist kein aktueller
Brennpunkt zu heiß.

ORF-Sommerkabarett im Überblick:

7. Juli: „Michael Mittermeier: Wild“
14. Juli: „Alex Kristan: Heimvorteil“
21. Juli: „Josef Hader: Hader muss weg (1)“
28. Juli: „Josef Hader: Hader muss weg (2)“
4. August: „Viktor Gernot: Im Glashaus“
11. August: „Florian Scheuba: Bilanz mit Frisur“
18. August: „Otto Jaus: Fast fertig“
25. August: „Thomas Maurer: Tolerator“
1. September: „Stipsits & Rubey: Gott und Söhne“

Das „Sommerkabarett“ ist jeweils am Dienstag danach im Rahmen der
„DIE.NACHT“ nochmals in ORF eins zu sehen. Mit einer Ausnahme zum
Auftakt: am Dienstag, dem 11. Juli 2017, um 22.50 Uhr steht Roland
Düringer mit „Ich – allein“ auf dem Sommerkabarett-Programm.

„Was gibt es Neues? – Classics“ um 21.25 Uhr

Vom „Eierbeißer“ bis zum „Besen-Porsche“ – ein Wiedersehen mit den
witzigsten Fragen und Antworten aus der beliebten Rate-Comedy mit
Oliver Baier gibt es bei „Was gibt es Neues? – Classics“. Beim
Rückblick auf die Highlights der vergangenen zwei Jahre sind u. a.
Lukas Resetarits, Monica Weinzettl, Eva Maria Marold, Thomas
Stipsits, Gerold Rudle, Viktor Gernot und Thomas Maurer mit dabei.

„Pratersterne“: Mit Josef Hader, Berni Wagner, Elias Hirschl und Omar
Sarsam um 22.10 Uhr

Hosea Ratschiller begrüßt aus dem „Fluc“ am Wiener Praterstern zum
Stand-up-Abend für bekannte und vor allem für weniger bekannte
Künstlerinnen und Künstler. Jeder hat fünf Minuten, um das kritische
Publikum zu Lachstürmen hinzureißen. In dieser Folge treten neben
Klassenprimus Josef Hader auf: der Pointensucher (und -finder) Berni
Wagner, der Poetry-Slam-Künstler Elias Hirschl und Omar Sarsam, der
die Peinlichkeiten einer ärztlichen Untersuchung schildert.

„Ein echter Wiener geht nicht unter“: „Salz der Erde“ um 22.40 Uhr

Die Sackbauerischen planen mit dem Schani Onkel endlich wieder einmal
ins Ausland auf Urlaub zu fahren, und zwar nach Jesolo. Dabei ergibt
sich ein Problem: Karli darf seine Freundin Irma mitnehmen, Hanni
jedoch soll Franzi, den unerwünschten Intellektuellen, zu Hause
lassen. Es werden Versuche unternommen, den störrischen Mundl
umzustimmen. Doch damit nicht genug: Mundl, der sich selten ein Blatt
vor den Mund nimmt, hat seinen Chef mit zu starken Argumenten
bearbeitet. Er wird entlassen. Während er sich auf Jobsuche begibt,
muss sich die Familie Sackbauer damit abfinden, dass ihr geplanter
Urlaub nach Jesolo in weite Ferne gerückt ist. Ausgerechnet der
Verlobte seiner Tochter Hanni, gegen den er starke Aversion gehegt
hatte, verschafft Mundl einen Job.
Mit Karl Merkatz (Edmund "Mundl" Sackbauer), Ingrid Burkhard (Toni
Sackbauer), Erika Deutinger (Hanni Sackbauer), Alexander Waechter
(Franzi), Liliana Nelska (Irmi Sackbauer), Klaus Rott (Karl
Sackbauer) u.a.

Apropos Kabarettistisches: Kabarett im Sommer live miterleben:
„Kabarett im Turm“

Wer bei der Aufzeichnung der ORF-III-Sendung „Kabarett im Turm“ dabei
sein möchte, hat unter tickets.ORF.at Gelegenheit, Tickets zu
erwerben. Aufzeichnungstermine 2017: 29. August (Flo und Wisch, Wolf
Gruber), 30. August (Bernhard Lentsch, Fredi Jirkal), 31. August
(BlöZinger, Nadja Maleh), 1. September (Katie La Folle, Thomas
Maurer), 4. September (Reinhard Nowak, Gery Seidl), 5. September
(Martin Oberhauser, Christof Spörk) 6. September (Gerald
Fleischhacker, Christoph Fälbl & Jürgen Vogl) und 7. September (Magda
Leeb, Angelika Niedetzky).

„Sommerkabarett“, „Was gibt es Neues? – Classics“ und „Pratersterne“
sind nach der TV-Ausstrahlung sieben Tage als Video-on-Demand
abrufbar und werden auch als Live-Stream auf der ORF-TVthek
(http://TVthek.ORF.at) angeboten.

Das gesamte TV-Angebot des ORF – ORF eins, ORF 2, ORF III, ORF SPORT
+ sowie 3sat – ist auch im HD-Standard zu empfangen. Alle
Informationen zum ORF-HD-Empfang und zur Einstellung der neuen
HD-Angebote finden sich auf der Website hd.ORF.at, die
ORF-Service-Hotline 0800 / 090 010 gibt kostenfrei aus ganz
Österreich persönliche Hilfestellung.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel