• 01.07.2017, 17:00:32
  • /
  • OTS0045

VSStÖ: LFU-Studentin Katharina Embacher zur neuen Bundesvorsitzenden gewählt

Für einen offenen Hochschulzugang und gegen weitere Zugangsbeschränkungen

Die neue Bundesvorsitzende des VSStÖ Katharina Embacher

Utl.: Für einen offenen Hochschulzugang und gegen weitere
Zugangsbeschränkungen =

Wien (OTS) - Wien (OTS) - Am Samstag wählten Delegierte aus ganz
Österreich auf der 83. Bundeskonferenz des Verbands Sozialistischer
Student_innen (VSStÖ) ein neues Team an die Spitze der
Bundesorganisation. Katharina Embacher (23), Studentin der
Rechtswissenschaften an der Leopold-Franzens-Universität in
Innsbruck, setzt sich in Zukunft als neue Bundesvorsitzende für die
Interessen der Studierenden und für eine gerechtere Gesellschaft ein.

„Bildung ist ein Menschenrecht und muss deshalb für jede Person frei
zugänglich sein. Dabei dürfen Herkunft, Geschlecht oder ökonomischer
Background keine Rolle spielen.“, so Embacher. „Der Neoliberalismus
macht auch vor den Toren der Hochschulen keinen Halt: Im Rahmen des
Bolognaprozesses werden Studierende immer mehr unter Druck gesetzt,
ihr Studium so schnell wie möglich zu beenden, um als billige und gut
qualifizierte Arbeitskräfte für die Wirtschaft zur Verfügung zu
stehen. Die kritische Lehre muss auf den Hochschulen ausgebaut
werden, damit diese wieder ein Ort des intellektuellen Austausches
und des kritischen Diskurses werden!“, plädiert die neue
Bundesvorsitzende.

Weiter wählten die Delegierten die Jus-Studentin Mana Momeni (21) aus
Wien als Frauensprecherin und stellvertretende Vorsitzende und Agnes
Jandl (21) von der Montanuniversität Leoben als Internationale
Sekretärin. Bernhard Muttenthaler (25), Student an der
Wirtschaftsuniversität Wien, ist neuer Hochschulpolitischer Sprecher.
Komplettiert wird das Team durch den neuen Bundessekretär Max Wehsely
(22), ebenfalls Student der Wirtschaftsuniversität Wien.

"Wir freuen uns auf ein Jahr voller hochschulpolitischer
Herausforderungen. Als größte politische Studierendenorganisation in
Österreich treten wir weiterhin gegen reaktionäre und rechtsextreme
Tendenzen auf und mischen uns auch aktiv in gesellschaftspolitische
Debatten ein", so das neue Team unisono.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SJO

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel