• 30.06.2017, 15:33:45
  • /
  • OTS0223

„Hohes Haus“ über Weichenstellungen und Bruchstellen

Am 2. Juli um 12.00 Uhr in ORF 2

Utl.: Am 2. Juli um 12.00 Uhr in ORF 2 =

Wien (OTS) - Patricia Pawlicki präsentiert das ORF-Parlamentsmagazin
am Sonntag, dem 2. Juli 2017, um 12.00 Uhr in ORF 2, mit folgenden
Beiträgen:

Weichenstellung
Die ÖVP wählt am Samstag auf dem Parteitag in Linz Sebastian Kurz zu
ihrem neuen Chef. Der Parteitag ist zugleich auch der Start für die
„Bewegung Sebastian Kurz“, das ist jene Öffnung der Partei und jenes
Konstrukt, mit dem Kurz die Wahl im Oktober gewinnen will. Mit der
Wahl von Kurz wird die ÖVP eine Reihe von Bedingungen des neuen Chefs
umsetzen und sich neue Statuten geben. Maximilian Biegler ist für
„Hohes Haus“ in Linz dabei.

Die Politologin Kathrin Stainer-Hämmerle analysiert im Studio die
Entscheidungen der ÖVP.

Bruchstellen
Die Regierung wird zwar nicht mehr lange im Amt sein, umso
erstaunlicher, wie ereignisreich die beiden Plenartage des
Nationalrats diese Woche waren. Da gab es auf der einen Seite eine
ganze Reihe wichtiger Gesetzesbeschlüsse mit den Stimmen von SPÖ und
ÖVP und auf der anderen Seite den offenen Koalitionsbruch durch die
SPÖ, die mit den Stimmen der Opposition und gegen die ÖVP die
Erhöhung der Unibudgets beschlossen hat. Ein vielleicht
folgenschwerer Bruch zeichnet sich auch innerhalb der Grünen ab.
Nachdem Peter Pilz auf keinen aussichtsreichen Listenplatz für die
Nationalratswahl gewählt wurde, könnte er nun mit einer eigenen Liste
antreten. Die Grünen sind um Schadensbegrenzung bemüht. Ein Bericht
von Dagmar Wohlfahrt.

Albert Steinhauser, der Klubobmann der Grünen, ist Gast im Studio.

Stelldichein
Karlheinz Kopf, der Zweite Nationalratspräsident und Vorsitzende des
Eurofighter-Untersuchungsausschusses, hat diese Woche seinen 60.
Geburtstag gefeiert. Weggefährten, Freunde und Kollegen haben ihn in
einer Feierstunde im Parlament geehrt. Claus Bruckmann war dabei.

Die Sendung ist nach der TV-Ausstrahlung sieben Tage auf der
Video-Plattform ORF-TVthek (http://TVthek.ORF.at) als Video-on-Demand
abrufbar und wird auch als Live-Stream angeboten.

Das gesamte TV-Angebot des ORF – ORF eins, ORF 2, ORF III, ORF SPORT
+ sowie 3sat – ist auch im HD-Standard zu empfangen. Alle
Informationen zum ORF-HD-Empfang und zur Einstellung der neuen
HD-Angebote finden sich auf der Website hd.ORF.at, die
ORF-Service-Hotline 0800 / 090 010 gibt kostenfrei aus ganz
Österreich persönliche Hilfestellung.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel