• 30.06.2017, 12:05:54
  • /
  • OTS0153

Zahl der Studierenden in Niederösterreich steigt auf über 21.000

LR Schwarz: Neue Online-Version des Hochschulatlas NÖ verfügbar

Utl.: LR Schwarz: Neue Online-Version des Hochschulatlas NÖ
verfügbar =

St. Pölten (OTS/NLK) - Niederösterreich hat sich das Prädikat
„Hochschulland“ redlich verdient, wie die soeben veröffentlichte
Hochschulstatistik der NÖ Forschungs- und Bildungsgesellschaft m.b.H.
(NFB) zeigt: Über 21.000 Studierende nehmen bereits die
unterschiedlichsten Studienangebote an den 13 tertiären
Bildungseinrichtungen wahr. Die Bemühungen des Landes
Niederösterreich im tertiären Bildungssektor lohnen sich somit. „Es
ist uns ein zentrales Anliegen, den Studierenden und den
Wissenschafterinnen und Wissenschaftern in Niederösterreich jene
Rahmenbedingungen zu bieten, die sie für eine erfolgreiche Zukunft
benötigen“, zeigt sich Bildungs-Landesrätin Barbara Schwarz
überzeugt.

Besonders erfreulich ist, dass jährlich über 6.000 Studierende ihr
Studium in Niederösterreich beginnen. Die niederösterreichischen
Fachhochschulen konnten seit dem Studienjahr 1999/2000 sogar eine
Verfünffachung der StudienanfängerInnen verzeichnen. „Unsere
Studienangebote werden hervorragend angenommen, da sich zeigt, dass
den Absolventinnen und Absolventen unserer Hochschulen auf Grund der
zukunftsgerichteten Ausbildung alle Türen am Arbeitsmarkt
offenstehen“, freut sich Schwarz.

Damit potenzielle Studierende den bestmöglichen Überblick über die
Hochschullandschaft in Niederösterreich erhalten, wurde 2015 die
Broschüre „Studieren in Niederösterreich – der Hochschulatlas NÖ“ ins
Leben gerufen, die einen ganzheitlichen Überblick über die
Möglichkeiten in Niederösterreichs tertiärem Bildungsweg gibt. Die
Online-Variante des Hochschulatlas NÖ wurde nun einem kompletten
Relaunch unterzogen, ist nun noch benutzerfreundlicher und besser an
den Bedürfnissen der Zielgruppe orientiert. Geboten wird ein
schneller Überblick über sämtliche Studiengänge und
Weiterbildungsmöglichkeiten im tertiären Bildungsbereich in
Niederösterreich. „Wir wollen mit diesem Hochschulatlas bestmögliche
Orientierung für Schülerinnen und Schüler, aber auch für Studierende
und Berufstätige geben“, so Schwarz.

Angeboten wird die Online-Version des Hochschulatlas NÖ von der NÖ
Forschungs- und Bildungsgesellschaft m.b.H. (NFB) unter
www.hochschulatlasnoe.at.

Nähere Informationen: Büro LR Schwarz, Mag. (FH) Dieter Kraus,
Telefon 02742/9005-12655 bzw. 0676/812-12655.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel